Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

1100jähriges Stiftsjubiläum Salzburg
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=3556
Seite 1 von 1

Autor:  Klosterschueler [ 16. Apr 2011, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  1100jähriges Stiftsjubiläum Salzburg

Liebe Freunde!

Heute ist mir ein kleines Prachtstück auf der Numismata zugerollt:
Dateianhang:
45_MaxGandolph_1682w.jpg
45_MaxGandolph_1682w.jpg [ 227.15 KiB | 9084-mal betrachtet ]

1 Taler, 1682 unter Max Gandolph von Kuenburg (1668-1687), PR 1651, Zöttl 1986
AV:
FVNDATI ARCHIEP(iscopa)TVS SALISB(urgensis) VINDECIMO SACVLO: Im elften Jahrhundert der Gründung des Erzbistums Salzburg)
Unter dem Legatenhut selchgfeldiges Wappen zwischen den beiden stehende Heiligen Rupert und Virgil, oben das Strahlenumgebene Auge Gottes
RV:
A MAX(imilianus) GAND(olphus) EX COMIT(obus) DE KVENBV ARCHIEP(piscopo) & (et) PR(incipae) SAL(isburgensis) SED(is) AP(ostolicae) LE(gato) GER(maniae) PRIM(atae) FVNDATI ARCHIEPTVS (archiepiscopatus) SALISB(urgensis) VINDECIMO SAECVLO: Von Max Gandolph aus dem Geschlecht der Grafen von Kuenburg, Fürsterzbischof von Salzburg, Legat des apostolischen Stuhls und Primas von Deutschland im elften Jahrhundert der Gründung des Erzbistums.
Fünf Heilige stehend, unten: SS MARTTINVS (Hl. Bischof Martin mit der Gans) VINCENTIVS M HERMES M CHRYSANTHVS ET DARIA MM. Signatur P S

Euer Klosterschüler

Autor:  KarlAntonMartini [ 16. Apr 2011, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1100jähriges Stiftsjubiläum Salzburg

Wirklich ein Prachtstück! Offenbar wurden damals die Reliqien des Hl. Martin und der genannten Martyrer irgendwohin übertragen. (Neuer Altar?) Grüße, KarlAntonMartini

Autor:  Klosterschueler [ 16. Apr 2011, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1100jähriges Stiftsjubiläum Salzburg

Eine Frage, die wir meiner Schwester stellen werden!

Klosterschüler

Autor:  otakar [ 16. Apr 2011, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1100jähriges Stiftsjubiläum Salzburg

Ein sensationell tolles Stück - gibt es den anstatt des Dienstautos?
Mich frisst der Neid! :headbang:

Aber natürlich vergönn ich es Dir!
Liebe Grüße!
OTAKAR

Autor:  Klosterschueler [ 16. Apr 2011, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1100jähriges Stiftsjubiläum Salzburg

otakar hat geschrieben:
Ein sensationell tolles Stück

Schon, gell? Da warn heute so viele PP-glänzende Euros auf der Numismata, da wollte der genauso glänzen.
Die helle Stelle links ist keine Verfärbung - dort spiegelt er einfach 8-)

Klosterschüler

Autor:  otakar [ 18. Apr 2011, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 1100jähriges Stiftsjubiläum Salzburg

Ja, die Taler zum 1100-Jubiläum sind eigentlich sehr selten. Ich habe bisher nur Halbtaler entdeckt. Daher freue ich mich für Dich über die 1A-Erhaltung. Täte mich interessieren, was man bei der Numismata für so ein Stück auslegt. (Kannst es mir ja per PN mitteilen, wenn du die Zahl hier nicht veröffentlichen möchtest).
Alles Gute für den heutigen Tag......
OTAKAR

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/