Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Groschen Leopold I. Graz, welches Jahr? https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=40&t=3511 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Arminius [ 2. Apr 2011, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Groschen Leopold I. Graz, welches Jahr? |
Leider hat dieses Stück an der Jahreszahl einen (Walzen?)-Fehler: ![]() Graz(?) in der Steiermark, Leopold I. (1657-1705), 1670 oder -76 , Groschen / 3 Kreuzer (22-23 mm / 1,72 g), Obv.: + LEOPOLDVS. D. G. R. (3) I. S. A. G. H. B. REX , sein Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, unterbrochen von der Wertangabe 3. Rev.: ARCHI. AVS. DVX. BVRG. STYRIÆ. 167(0/6?). , um drei Wappen-Schilde in Kleeblatt-Anordnung, ober der kaiserliche Doppeladler, rechts unten das Wappen von Burgund, links der steirische Panther. Kann jemand helfen und (eventuell anhand von Spezial-Literatur) das Datum genauer eingrenzen? Danke! |
Autor: | Walker [ 2. Apr 2011, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Groschen Leopold I. Graz, welches Jahr? |
Hallo Arminius, ich würde sagen 1670, wegen der Mmz. IGW bei den Fängen im Doppeladlerschild! Herinek1343 Grüsse Walker |
Autor: | Arminius [ 2. Apr 2011, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Groschen Leopold I. Graz, welches Jahr? |
![]() ![]() Über das Kürzel IGW scheint wenig bekannt zu sein (Numispedia, google, ...). Eventuell Iohann Georg Walker? ![]() |
Autor: | Walker [ 2. Apr 2011, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Groschen Leopold I. Graz, welches Jahr? |
Hallo, Johann Georg ist schon richtig, aber Weiss ![]() ![]() wow Arminius, da hätt ich schon einige Geburtstage hinter mir ![]() Johann Georg Weiss war tätig in Graz mit dem Mzz. IGW von 1669-1671, 1671 gibt's ein weiteres Mzz. von ihm, ohne G, nur mehr IW! Beim 1676er wär das Mzz. IAN (wieder ein Rätsel ![]() Grüsse Walker |
Autor: | Arminius [ 2. Apr 2011, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Groschen Leopold I. Graz, welches Jahr? |
Nochmals Danke! ![]() Zu Deinem neuen Rätsel: "bibliothekar" einst digitalisierte diese huldvollen Worte auf den Server des Cafés: "Es gibt von 1670 noch einen Sechser mit dem Münzmeisterzeichen IAN = J. A. Nowak der der Nachfolger von Weiss gewesen sein dürfte, da sie 1670 noch gemeinsam Münzmeisterwaren und Nowak dieses Amt dann bis 1692 inne hatte." viewtopic.php?f=40&t=2786 ![]() |
Autor: | Walker [ 2. Apr 2011, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Groschen Leopold I. Graz, welches Jahr? |
Hi, genau richtig ![]() Johann Anton Novak! Gruss Walker |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |