Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Bestimmt: CNA B152c https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=6846 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hexaeder [ 7. Jan 2018, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Leopold VI. ? |
Hallo Walker, würde dein Stück als B 152 zuordnen. Reichsverwaltung, bzw. Österreichisches Interregnum (1236-1239, 1246-1251) Diesen Pfennig gibt es aus drei Münzstätten, mit folgenden Rückseiten: a) Wien, Adler nach rechts blickend. Zwischen den Kreisen Sternchen b) Enns, Hirsch mit Zierrat. Zwischen den Kreisen Sternchen und Kreuzchen c) Wiener Neustadt, Panther nach links. Zwischen den Kreisen Lilien und Sternchen. Die Reverse sind zumeist sehr schwach ausgeprägt. Im Fall deiner Münze kann man zu mindestens etwas erkennen. Ich würde das Stück, soweit es auf dem Foto erkennbar ist, vorsichtig nach Wiener Neustadt zuordnen - B 152 c hexaeder |
Autor: | hexaeder [ 7. Jan 2018, 19:21 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Leopold VI. ? | ||
Hier noch ein Vergleichsbild eines B 152 c, trotz Doppelschlag, mit etwas besserer Rückseite.
|
Autor: | Walker [ 7. Jan 2018, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmt: CNA B152c |
Hallo hexaeder, herzlichen Dank für deine Zuordnung, manchmal sind diese Stücke sehr verwirrend ![]() Gruss Walker |
Autor: | hexaeder [ 8. Jan 2018, 07:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmt: CNA B152c |
Hallo Walker, so verwirrend das Mittelalter auch sein mag, wenn man sich intensiv damit beschäftig und die richtigen Nachschlagerwerke besitzt, bekommt man relativ rasch einen gewissen ![]() Herzliche Grüße nach Traun, hexaeder |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |