Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Passauer Pfennig ? https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=4973 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Walker [ 11. Apr 2013, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Hallo, die 2te sollte ein Rüdiger von Bergheim (1233-1250) sein! Gruss Walker |
Autor: | handjive [ 12. Apr 2013, 12:19 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? | ||
@ Walker: Vielen Dank für den Hinweis, jetzt war`s nicht mehr so schwer mit dem Bestimmen. LG. Max
|
Autor: | Ermegyujto [ 31. Dez 2013, 00:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Hello! I have this 2 coins. I think both is a passauer pfennig, maybe Wigileus Fröschl, but i cant find them! Dateianhang: (I could find only with year over the coat-of-arms.) and Dateianhang: Dateianhang: (I could find only one sided, without the W other side.) Can you help me identify this coins? Thank you! Szilard |
Autor: | AvP [ 31. Dez 2013, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Beitrag gelöscht! |
Autor: | otakar [ 31. Dez 2013, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Passau: Vigilius Fröschl v. Marzoll 1500 - 1517 1. Schulten 2634 2. Schulten 2635 (Wolfgang Schulten: Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V.) Vergl. Saurma 1006, Abb. 443 (1/2 Batzen) -Wappen OTAKAR |
Autor: | Walker [ 31. Dez 2013, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Hi, both are passauer pfennige of Wiligeus Fröschl (1500-1517). Otakar war jetzt schneller ![]() regards walker |
Autor: | otakar [ 31. Dez 2013, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Walker hat geschrieben: Hi, Otakar war jetzt schneller ![]() regards walker Ja, Walker manchmal "derrenn" ich´s noch. Mein Vorsatz für 2014: UHU (unter hundert) Einen guten Rusch! OTAKAR |
Autor: | Walker [ 31. Dez 2013, 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Danke otakar, wünsch ebenfalls einen guten Rutsch und das allerbeste! Zu den Passauer Pfennigen muss ich sagen, das man die beiden eher seltener irgendwo sieht. Gruss Walker |
Autor: | otakar [ 31. Dez 2013, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passauer Pfennig ? |
Ich bin auch eher zufällig darauf gestoßen. Vor einiger Zeit gab es hier eine Diskussion über Pfennige seines Nachfolgers, Ernst von Bayern und da habe ich mich auch ein wenig mit den Prägungen des Bischof Vigilius beschäftigt (Vierschlagpfennig und Pseudovierschlag). Und einen Frosch im Wappen zu haben, ist ja auch nicht alltäglich. So etwas merkt man sich. Schönen Silvestertag! OTAKAR |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |