Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Bitte um Hilfe, Münze? https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=3781 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | otakar [ 25. Jul 2011, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? |
Hallo Franz! Da stellst Du uns wieder einmal eine Elferfrage. Hier ist fast nichts mehr zu erkennen, als das seltsame Herz auf 4 Uhr. Das scheint nachträglich eingeritzt zu sein. Jedenfalls kann ich mich an keinen Pfennig erinnern, der an dieser Stelle ein Herz haben könnte. Aufgrund der schlechten Qualität könnte es vielleicht doch ein Knopf gewesen sein? In welchem Zeithorizont hast Du denn das Stück gefunden? Gibt es Begleitfunde an die man sich klammern könnte? Wir geben nicht auf! Vielleicht fällt Dir auch am Original noch ein Detail auf, dass am Bild nicht so gut herauskommt. 0,1 g ist halt auch schon verdammt wenig für einen Pfennig. Wie ist denn der Durchmesser? Liebe Grüße! OTAKAR |
Autor: | ischbierra [ 25. Jul 2011, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? |
otakar hat geschrieben: Hallo Franz! Wie ist denn der Durchmesser? Liebe Grüße! OTAKAR Mit Brille wär das nicht passiert. Steht nämlich da. Bin übrigens auch Deiner Meinung, das 0,1 gr für eine Münze in Europa eher ungewöhnlich ist. Gruß ischbierra |
Autor: | Franz [ 25. Jul 2011, 17:45 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? | ||
Hallo OTAKAR, ischbierra leider klappts mit dem Zeithorizont nicht, da die Münze fast an der Oberfläche im Bauschutt gefunden wurde. Die letzte Kirche war von 1750/1780 und wurde auf mehreren? Vorgängerkirchen errichtet und wieder abgerissen. Wir haben z.T bis zu 2m dicke Bauschuttschichten(Planierschichten) die manchmal ganz wüst durcheinandergemischt sind inkl. sehr vieler Skelettfragmente. Als Knopf kommt mir das Plättchen etwas dünn vor, ist max. 0,2mm. Mit viel Fantasie finde ich vom Bild her eine gewisse Ähnlichkeit ? mit CNA B225 drachenähnliches Tier nach Li. LG Franz ich hab beim Bild einmal die Farben umgekehrt, glaube aber das bringt noch weniger.
|
Autor: | otakar [ 25. Jul 2011, 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? |
Das ist halt schon sehr spekulativ. Das könnte jeder andere Pfennig mit etwas verschlungenen Motiven auch sein. Aber vielleicht sieht man wirklich auf dem Original mehr als auf der Abbildung. Was mich mehr interessiert, ist dieses herzförmige Gebilde. Ist das als Ganzes vertieft oder eingraviert? Das müsste sich am Original vielleicht feststellen lassen. Dann müsste man nach genau dieser Form als Rest eines bestehenden Motives suchen (Nadel im Heuhaufen). Ja ischbierra, Du hast recht, mein 25 Jahre altes Gleitsicht-Spekuliereisen hat sich leider der geänderten Augenstärke (beginnende Alterssichtigkeit) nicht angepasst und ich tu mir wirklich manchmal beim Bildschirmlesen schwer. Dass ich aber den Wald vor lauter Bäumen übersehen habe, hängt natürlich nicht dasmit zusammen. Aber Du solltest nicht über alte Leute spotten...... ![]() ![]() Im übrigen habe ich demnächst einen Augenarzttermin... Seid gegrüßt von einem z.Z. kranken Mann, der nach Wunsch der hauseigenen Krankenschwester eigentlich im Bett liegen sollte. OTAKAR |
Autor: | ischbierra [ 26. Jul 2011, 01:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? |
Lieber Otakar, ich spotte mitnichten und wünsche Dir gute, gute Besserung bei allen Deinen Leiden. Wie gut, daß Du eine hauseigene Krankenschwester hast, ich habe auch eine, wenngleich ich auch zur Zeit nicht krank bin. Herzliche Grüße ischbierra |
Autor: | Franz [ 15. Aug 2011, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? |
Hallo liebe Sammlerkollegen, paßt zwar heute nicht ganz zum Thema Münzen, ist aber ein netter Beitrag vom ORF über unserer Grabung am Michelsberg: http://tvthek.orf.at/programs/70017-Nie ... eich-heute LG Franz |
Autor: | Franz [ 23. Jun 2012, 09:32 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe | ||
Hallo liebe Fachleute! Bei der bereits laufenden archäologischen Kirchengrabung 2012 am Michelsberg in NÖ wurde u. a. wieder eine Münze gefunden. Ich denke es ist ein Pfennig aus Nürnberg - aber damit ist mein Wissensstand bereits erschöpft. Für jede weitere Information (Zeit,Herrscher, Nominal, Literatur...) wäre ich sehr dankbar. LG Franz
|
Autor: | cepasaccus [ 23. Jun 2012, 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? |
In meinem Kellner, Die Muenzen der Freien Reichsstadt Nuernberg, ist es wahrscheinlich Nr. 109, vielleicht auch Nr. 108. Ersteres ist ein Heller um 1470/3, zweiteres ein Heller um 1496. Es gibt noch eine neuere Auflage dieses Buches, die ich aber nicht besitze. vale |
Autor: | Franz [ 24. Jun 2012, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe, Münze? |
Hallo cepasaccus, danke dir recht herzlich für deine Hilfe/Bestimmung, damit ist mir schon sehr geholfen. liebe Grüße Franz |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |