Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Bestimmung Pfennig https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=38&t=3246 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | otakar [ 21. Jan 2011, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Also Marc, das ist schon ein eigenartiges Stück. Es scheint aus Brandresten zu stammen. Die Anordnung der Buchstaben ist seltsam. Wurde die Münze vielleicht überprägt? Kannst Du auf dem Original die Buchstaben entziffern? Ehrlich gesagt ich bin ratlos. LG OTAKAR |
Autor: | helcaraxe [ 22. Jan 2011, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Durch die hohen Kontrastunterschiede kann man kaum etwas erkennen. Versuche die Münze einmal mit einem weichen Bleistift anzumalen, damit sie gleichmäßig grau wird und dann im schrägen Licht zu fotographieren. Den Bleistift kannst Du hinterher problemlos wieder abwaschen, ohne dass es Schäden anrichtet. So bekommst Du vielleicht ein gutes Bild bei dieser schwierig zu fotographierenden Münze hin. |
Autor: | oktavenspringer [ 22. Jan 2011, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Auf dem oberen Bild ist ein Lothringer Kreuz, auch genannt Patriarchalkreuz oder Erzbischöfliches Kreuz, zu sehen. ähnlich wie hier, Kreuz aber etwas "fetter": http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 7bb21102fe In der Legende auf dem unteren Bild kann ich noch, auf 2:30 Uhr, ein kleines Tatzenkreuz erkennen? Reicht noch nicht für eine Bestimmung. Warten wir also, bis marc bessere Bilder, wie von Mattias vorgeschlagen, bringt! Gruß Franz |
Autor: | marc [ 22. Jan 2011, 22:11 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig | |||
Hallo, anbei die neuen Bilder hoffe das mann es besser erkennen kann. Mir kommt vor das beim AV. ein Adler event. vorhanden ist. Lg.Marc
|
Autor: | Walker [ 22. Jan 2011, 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Hallo, jetzt ist es schon ein bischen besser ![]() m.M. nach sollte es ein Denar aus Ungarn sein, zumindest schaut's sehr ähnlich aus ![]() Lajos I. (1342-1382) ![]() http://katalogus.numismatics.hu/product ... ts_id/3457 Grüsse Walker |
Autor: | Hansi70 [ 23. Jan 2011, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Respekt Walker was du aus dieser Ruine erkennen kannst. |
Autor: | oktavenspringer [ 23. Jan 2011, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Aber die Legenden stimmen leider nicht überein. Auf marc's Stück steht weder VNGARIE noch REGIS!? Franz |
Autor: | Walker [ 23. Jan 2011, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Hi, das mit den Legenden war mir schon klar, ich meinte eigentlich das Münzbild allgemein, da lässt sich eine gewisse Ähnlichkeit nicht abstreiten, dies sollte als Ansatz dienen, um in dieser Richtung vieleicht weiter zu suchen! Von diesen Denaren gibt's unzählige Varianten, z.B. auch mit MONETA........... Hier noch einige ähnliche ![]() http://katalogus.numismatics.hu/index.p ... /6a/page/9 seite 9/10 Grüsse Walker |
Autor: | marc [ 23. Jan 2011, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bestimmung Pfennig |
Danke nochmals für die Betsimmung. lg.marc |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |