Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Jugendstil
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=36&t=2791
Seite 2 von 4

Autor:  mauritius-man [ 20. Sep 2010, 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

Hier der *ältere Bruder* der 3M Breslau...3M Universität Berlin 1910.
Anm.:
Während die Rückseite der Uni Breslau später noch öfters verwendet wurde...bis 1915.!
...wurde die Rs der Uni Berlin nie mehr verwendet.
Es ist auch deutlich, daß Av und Rv dieser Münze ziemlich *ungenau* geprägt worden sind.
WARUM.? Keine Ahnung.
Normalerweise zeichnen sich die preußischen Münzen sowie die des Kaiserreichs in dieser Zeit durch große Genauigkeit aus.
Schon *Uni Breslau* war deutlich genauer.

Dateianhänge:
3M-Berlin-1910.jpg
3M-Berlin-1910.jpg [ 47.43 KiB | 12360-mal betrachtet ]
3M-Berlin-1910.Rv.jpg
3M-Berlin-1910.Rv.jpg [ 48.19 KiB | 12360-mal betrachtet ]

Autor:  KarlAntonMartini [ 20. Sep 2010, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

Hier die nachzuliefernden Bilder zum Florin Edwards VII. Grüße, KarlAntonMartini

Dateianhänge:
EdwVIIFlorinRev.jpg
EdwVIIFlorinRev.jpg [ 42.3 KiB | 12351-mal betrachtet ]
EdwVIIFlorinObv.jpg
EdwVIIFlorinObv.jpg [ 40.1 KiB | 12351-mal betrachtet ]

Autor:  mauritius-man [ 20. Sep 2010, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

Hallo.!
Habe noch eine wunderschöne Medaille auf das Sängerfest 1912 im Jugendstil.!
Kann das sein, daß der Jugendstil in DEU besonders beliebt war.?
ABER.:
Ich kann mich auch an die schönen Pariser Plakate ( für das Moulin rouge etc etc ) im Jugendstil erinnern...( ohne abschweifen zu wollen ).
Wie auch immer.:
Guckst du.:

Dateianhänge:
1-Sängerfest 1912.jpg
1-Sängerfest 1912.jpg [ 86.17 KiB | 12345-mal betrachtet ]
1-Sängerfest 1912.-Adler.jpg
1-Sängerfest 1912.-Adler.jpg [ 74.05 KiB | 12345-mal betrachtet ]

Autor:  mauritius-man [ 5. Okt 2010, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil + nackte Frauen

Da es mir der Jugendstil angetan hat...hier noch einige schöne Medaillen.
Der freundliche Betrachter wird bemerken, daß die Frauen barbusig sind.
und DAS in der angeblich so sittenstrengen Zeit vor 1914...
Des Rätsels Lösung ist ganz einfach.:
Die angeblich so sittenstrenge Zeit vor 1914 war gar nicht so *sittenstreng*.
...und in der späteren Zeit nach 1920 (= roaring twenties ) erst recht nicht.
Anm.:
Ich hatte auch mal früher eine schöne große Ag-Medaille von 1908 mit einer wunderschönen nackten Frau mit der Legende.:
**Islamischer Kongress München 1908**
Von *Kopftuch* oder *Schleier* oder gar *Burka* definitiv KEINE Spur.!
Nöööö...barbusig.
Jaaajaaaa...
Der Islam hat sich wirklich verändert...
Von dieser Medaille habe ich leider keinen scan.
ABER SONST.:
Viel Spaß mit Jugendstil und nackten Frauen...

Dateianhänge:
1-Ju-Mitter m Kind.jpg
1-Ju-Mitter m Kind.jpg [ 108.87 KiB | 12327-mal betrachtet ]
1-Ju-Eva 1924.jpg
1-Ju-Eva 1924.jpg [ 63.09 KiB | 12327-mal betrachtet ]
1-Ju-Aphrodite-1908.jpg
1-Ju-Aphrodite-1908.jpg [ 74 KiB | 12327-mal betrachtet ]

Autor:  mauritius-man [ 5. Okt 2010, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

Nochmal Jugendstil.:
2 Medaillen mit Arbeiter-Motiven...und eine wirklich wunderschöne Plakette.:
WOW.!
Bei der 2. Arbeiter-Medaille beachte man insbesondere die Linienführung.
~~~~~~~~~~~
Auch bei der 1.Medaille betrachte man die Blätter ( Das typischste aller typischen Jugendstil-Motive ) und deren Linienführung

Dateianhänge:
1-Ju-Dunlop.jpg
1-Ju-Dunlop.jpg [ 73.33 KiB | 12327-mal betrachtet ]
1-Jugendstil-Arbeiter.jpg
1-Jugendstil-Arbeiter.jpg [ 85.64 KiB | 12327-mal betrachtet ]
1-Jugendstil.jpg
1-Jugendstil.jpg [ 94.21 KiB | 12327-mal betrachtet ]
1-Jugemdstil-1.jpg
1-Jugemdstil-1.jpg [ 107.94 KiB | 12327-mal betrachtet ]

Autor:  mauritius-man [ 6. Okt 2010, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

Diesmal Medaillen auf den Krieg.
interessant.:
Während Deutschland mehr das Tschinderassa-BUMM -- also die eher dramatischen Motive wählt, die das *tolle deutsche* versinnbildlichen wollen...
...so haben FRA und GB/UK eher Allegorien und wieder.: Frauen zum Thema *Krieg* auf ihren Medaillen.
Zuerst eine franz Medaille um die Jahrhundertwende...
...und DANN gleich zwei Sieges-Medaillen auf den Sieg 1918.:
Eine franz. und eine englische.

Zu der franz Medaille um die Jahrhundertwende ist zu sagen.:
Die Schrift.: *Si vis pacem - para bellum* ist entlarvend.: DAS haben in dieser zeit BEIDE Seiten gepredigt.
Und.:
Eine schöne Frau Marianne ( Allegorie für FRA ) verführt richtiggehend den deutlich erst heranwachsenden, adolescenten ( = unwissenden ) Jüngling zum Militär- und Kriegs-Dienst.
Naanaa...WIE ist denn DAS zu deuten.? Bild Bild

Anm.: Man vergleiche mal mit der ziemlich wuchtigen *Germania* auf dem preußischen Sieges-Taler von 1871... den ich mal voran gestellt habe.

ALSO.: Erkläre mir keiner, die Entente sei nicht *militärisch gesinnt* gewesen. DAS war zu dieser Zeit schlicht der Zeitgeist.
Der Zeitgeist von allen Seiten...

Dateianhänge:
Germania.jpg
Germania.jpg [ 22.41 KiB | 12318-mal betrachtet ]
1-Ju-militaire.jpg
1-Ju-militaire.jpg [ 85.95 KiB | 12318-mal betrachtet ]
1-Ju-militaire-2.jpg
1-Ju-militaire-2.jpg [ 85.11 KiB | 12318-mal betrachtet ]
Ju-Frz-Sieges-med. 1918.jpg
Ju-Frz-Sieges-med. 1918.jpg [ 33.59 KiB | 12318-mal betrachtet ]
1-Ju-Brit.Sieges-med..jpg
1-Ju-Brit.Sieges-med..jpg [ 58.67 KiB | 12318-mal betrachtet ]

Autor:  Klosterschueler [ 6. Okt 2010, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

Allesamt schöne Medaillen! :D

Klosterschüler

Autor:  villa66 [ 7. Okt 2010, 01:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

papazwo hat geschrieben:
Hallo,

bei Jugenstil ist mir sofort die, meiner Meinung persönlichen Meinung nach, schönste deutsche Kleingeldmünze, eingefallen.

25 Pfennig von 1910


Gruß

papazwo

Wir hatten eine Diskussion über Jugendstil (Art Nouveau) auf dem italienischen Münze Forum Lamoneta vor einiger Zeit. Wir fragten uns, ob die "Überlauf Adler" 25-Pfennig von Wilhelm II ein Beispiel des Jugendstils war, aber es schien einige Unsicherheit. Ich bin sehr froh, das zu sehen!

:) v.

--------------------------------------------

We had a discussion about Art Nouveau (Jugenstil) on the Italian coin forum Lamoneta some time ago. We wondered whether the “Overflowing Eagle” 25-pfennig of Wilhelm II was an example of Art Nouveau, but there seemed to be some uncertainty. I’m very glad to see this!

:) v.

Autor:  villa66 [ 7. Okt 2010, 02:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

KarlAntonMartini hat geschrieben:
Hier die nachzuliefernden Bilder zum Florin Edwards VII. Grüße, KarlAntonMartini

Nice 1902 florin, KAM. A real eye-pleaser. And it's a plain enough view of the design that it makes me want to take another look at the Italian "Prow" coppers of 1908. Looks like there might have been a little cross-pollination.

;) v.

Autor:  mauritius-man [ 7. Okt 2010, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jugendstil

Ich bedanke mich bei Klosterschüler für die Blumen...und möchte schlußendlich noch eine besonders witzige und schöne Medaille bringen.:
Man betrachte den Jungen und das Lama ( oder was das sonst ist ).
UND.:
Von Beiden den Gesichts-Ausdruck...
#########################
Diese Medaille ist aus dieser Zeit...und m.M. nach was ganz Besonderes.!
( Ist natürlich Geschmackssache...aber meiner ist es.! )

Dateianhänge:
Ju-Junge u Lama.jpg
Ju-Junge u Lama.jpg [ 87.28 KiB | 12289-mal betrachtet ]

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/