Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=35&t=222
Seite 1 von 1

Autor:  harald [ 27. Mai 2009, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Diese eher seltene Tetradrachme stammt aus dem ehemaligem Oltenien.
Es existieren sowohl griechische ( Thasos),
als auch römische (zb. Didrachme Janus 3.Jh.v.Chr.) Vorbilder.

Av: Janusartig zusammengesetzter Zeuskopf, im Zentrum n-förmiges Symbol im Kreis.
Rv: Stilisierter Helmschweifreiter rechts, Pferd mit Kugel im geöffnetem Maul und zwischen den Hinterbeinen.
Der Schweif besteht aus Kugeln und das linke Vorderbein ist geteilt durch einen Zweig, welcher aus einem Torques mit Innenpunkt wächst. Vor dem Maul Rosette.

Pedigree:
Kress 137,Nr.416, aus 1966
ident mit dem bei Göbl OTA abgebildeten Exemplar Nr. 233/5
= Leu 83, Nr. 531
= Gorny 134, Nr. 1036, 2004

12,44g

Pink 233
Lanz 546

Datierung: ca. 220-200 v.Chr.

Dateianhänge:
TDR. Doppelkopf.JPG
TDR. Doppelkopf.JPG [ 65.4 KiB | 17327-mal betrachtet ]

Autor:  payler [ 27. Mai 2009, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Eine Augenweide - Danke für`s Zeigen!

Autor:  harald [ 28. Mai 2009, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Danke schön :D

Grüße
Harald

Autor:  taurisker [ 28. Mai 2009, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Schließe mich den Worten von payler an!
Eine ganz "besondere" Münze und sicher ein Lieblingsstück von Harald.

Autor:  Klosterschueler [ 28. Mai 2009, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Whow!

Autor:  harald [ 28. Mai 2009, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Liebe Freunde,

Es freut mich immer wieder,wenn ich es schaffe, Profis wie Euch zu beeindrucken,
danke schön.

Ja, Herfried, sie zählt zu meinen Lieblingsstücken und das aus mehreren Gründen:

Sie ist die einzige Münze aus meiner Sammlung, welche in einem Zitierwerk, dem Ostkeltischen Typenatlas publiziert ist und hat somit das längste Pedigree aller meiner Münzen.
Außerdem habe ich mich seinerzeit durch den (damals noch erschwinglichen) Kauf dieses Stückes entschlossen, mein Sammelgebiet von den Boiern zu den Ostkelten erweitern.

Viele Grüße

Harald

Autor:  Arminius [ 5. Jul 2010, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Liebe Freunde,

ich fand ein ähnliches dieser imposanten Stücke.

Bild

(22-23 mm / 13,17 g),

http://www.acsearch.info lieferte folgende Literaturzitate, die irgendwie mit diesem Typ in Verbindung gebracht wurden :
Lanz 540 ; Castelin I, 1285 ; Pink Ostkelten pl. 11, 233 ; Kostial 541 ; Göbl OTA pl. 19, 233/1 ; Dembski 1133 ; Preda pl. XXXI, 6-7 ; BMC Celtic I 113 ; KMW 1133 ; De la Tour 9899 ; Allen & Nash 41 .

Vielleicht ist es sogar echt? Ein stempelgleiches Exemplar wurde bereits zweimal in Auktionen für viele §§ verkauft:

- http://www.acsearch.info/record.html?id=97893 Freeman & Sear Auktion Mail Bid Sale 14 (21.06.2007) Los 60

- http://www.acsearch.info/record.html?id=97198 Classical Numismatic Group, Inc. Auktion Mail Bid Sale 78 (14.05.2008) Los 127


Gruß

Autor:  harald [ 8. Jul 2010, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ostkeltische Tetradrachme Typ Doppelkopf

Ich sehe keine Hinweise, die gegen eine Echtheit sprechen würden.
Schönes Exemplar in durchaus ansprechender Erhaltung!

Vielen Dank für´s Herzeigen.

Grüße
Harald

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/