Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Numismatisches Rätsel
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=29&t=3025
Seite 1 von 1

Autor:  KarlAntonMartini [ 24. Nov 2010, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Numismatisches Rätsel

Ich gehöre ja nicht zu den großen Reisenden hier, aber im Frühsommer dieses Jahres verschlug es mich doch dienstlich in ein sehr exotisches Land, von dem ich nie angenommen hätte, es je zu besuchen. Als Geschäftsreisender, noch dazu als nicht selbst zahlen müssender ist es ja schon fast ein Kunststück, an numismatische Belege des Gastlandes heranzukommen, aber auf meine Bitte organisierte der Verhandlungspartner etwas lokales Kleingeld. Leider hatte ich auf die Qualität so keinen Einfluß. Ich stelle hier einen Bildausschnitt aus einer dieser Münzen vor. Sie zeigt eine antike Reiterfigur, die ein wenig an Darth Vader erinnert. Es war ein Herrscher des 2. Jahrhunderts v. Chr., der letzte seines Stammes. Der Legende nach entdeckte dieser Herrscher auch ein Heilkraut, der alte Linné kannte diese Geschichte und so heißt das Kraut in wissenschaftlicher Bezeichnung heute nach diesem Herrscher. Und wie heißt das Kraut?

Dateianhänge:
König.jpg
König.jpg [ 34 KiB | 14873-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 24. Nov 2010, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

Moin!

Bei der Schrift links unten denke ich an Armenien oder Georgien, habe aber nichts Passendes gefunden. :cry:

Mongolei? dann wäre es Ki-Ok (Laosheng), aber Münzen mit dem habe ich auch nicht finden können. Vielleicht sind meine Kataloge aber auch zu alt ...

Tschüß, Afrasi

Autor:  KarlAntonMartini [ 24. Nov 2010, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

Nein, die Mongolei wars nicht. - Wie ja öfters vorgekommen, wurde der Titel des antiken Königs später von dritter Seite gewissermaßen recycelt. Und dann passierte noch etwas Merkwürdiges: Als das Land, dessen Monarch den Titel (auch auf Münzen) zuletzt führte, davon abgekommen war, dauerte es nur einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum bis (stattdessen?) das gesuchte Heilkraut auf einer Münze dieses Landes auftauchte. (Nur zur Klarstellung: das Land von dem ich hier spreche, ist nicht das Land, das Heimat des antiken Königs war und das ich besucht habe. Die Länder sind nicht einmal benachbart.)

Autor:  hanjogo [ 24. Nov 2010, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

moin,

das Land ist mir ein Rätsel, ich liebe Rätsel.

Bei der Pflanze aber tippe ich auf Hanf.

Gruß
Hanjogo

Autor:  KarlAntonMartini [ 24. Nov 2010, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

hanjogo hat geschrieben:
moin,

das Land ist mir ein Rätsel, ich liebe Rätsel.

Bei der Pflanze aber tippe ich auf Hanf.

Gruß
Hanjogo


Leider nicht. Seile könnte man aus dem gesuchten Kraut nicht fertigen...

Autor:  Afrasi [ 24. Nov 2010, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

Die "Schrift" unten links hatte mich stark irritiert und lange auf die falsche Fährte gesetzt.

Um mit dem Sachsen Karl May zu sprechen bist Du also "Durch das Land der Skipetaren" gereist.

Da können wir ja den nächsten Reisebericht erwarten! :mrgreen:

Autor:  KarlAntonMartini [ 24. Nov 2010, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

Afrasi hat geschrieben:
Die "Schrift" unten links hatte mich stark irritiert und lange auf die falsche Fährte gesetzt.

Um mit dem Sachsen Karl May zu sprechen bist Du also "Durch das Land der Skipetaren" gereist.

Da können wir ja den nächsten Reisebericht erwarten! :mrgreen:



...zu erraten war ja ein Kraut.

Autor:  Afrasi [ 24. Nov 2010, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

Moin!

Das Kraut ist der Himmelbrand, die Königskerze, Verbascum Thapsus L.?

Mit Albanien habe ich es nicht so ... :x Ein väterlicher Freund aus Kindertagen, der "entartete" Künstler Hans Troschel, wurde dort von 1944 bis 1954(!) zunächst zwei Jahre lang in Ketten gehalten und täglich gefoltert, bevor er die nächsten 8 Jahre Zwangsarbeit verrichten durfte, die den Berichten aus Sibirien in nichts nachsteht, ja sie teilweise noch übertrifft.

Afrasi

Autor:  Torfstecher [ 25. Nov 2010, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

Moin!

Einen König Thapsus konnte ich irgendwie nicht finden. ;)
Aber nachdem Du das richtige Land ja schon herausgefunden hattest, konnte ich auf dem Katalogbild der Münze entziffern, daß der gesuchte König wohl Genti heißen könnte. Der ließ sich dann auch finden, auch wenn er im deutschen Wikipedia in der Geschichte Albaniens nicht erwähnt wird.

Das Kraut ist also wohl der Gelbe Enzian, Gentiana lutea.
Die ganze Familie der Enziangewächse heißt heute nach dem König Gentianaceae.

Gruß,
Torfstecher

Autor:  KarlAntonMartini [ 25. Nov 2010, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Numismatisches Rätsel

Die Palme geht also nach Norden! - (Dabei hab ich so deutlich auf das alte 50 Groschen-Stück hingewiesen...) Dieser Genti war der letzte illyrische König, der den Römern unterlag. Plinius bringt die Geschichte von der Entdeckung der Enziane durch ihn, von daher nahm Linné den Namen Gentiana. Könige von Illyrien nannten sich die Habsburger (seit wann eigentlich, 18. Jhdt.?) und der Enzian war seit 1959 auf dem 50-Groschen-Stück zu sehen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/