Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 09:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 00:04 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 4. Jun 2009, 20:53
Beiträge: 443
Wohnort: zu Hause
Afrasi hat geschrieben:
Ich hoffe, dass die dort - im Zeitalter des weltweiten Tourismus - auch eine Speisekarte auf Hochdeutsch haben. Aber sonst frage ich Euch eben ... oder ich trinke nur. :mrgreen:

Tschüß, Afrasi


Soll ich Dir (sicherheitshalber) einige Heringe mitbringen?

;)

_________________
Besucher willkommen → Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 01:41 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Arminius hat geschrieben:
Afrasi hat geschrieben:
Ich hoffe, dass die dort - im Zeitalter des weltweiten Tourismus - auch eine Speisekarte auf Hochdeutsch haben. Aber sonst frage ich Euch eben ... oder ich trinke nur. :mrgreen:

Tschüß, Afrasi


Soll ich Dir (sicherheitshalber) einige Heringe mitbringen?

;)


Die dürften dann ja ungefähr so frisch sein wie die Fische von Verleihnix. :mrgreen:
Der holt die ja auch immer aus Paris, weil Gutes nur aus Paris kommen kann ...

Es gibt schon einige Dinge dort unten, die auch ein verwöhnter norddeutscher Magen vertragen kann. Man muss nur wissen, wie sie heißen, wenn man sie auf der Speisekarte finden möchte. :book:

In Bayern und Österreich ist die Überraschung für mich immer recht groß, wenn das Bestellte auf den Tisch kommt. :shock:

Duckundwech, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 08:25 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
I gfrei mi auf a Weißwurschtfrühstück mit an Weißbier dazua :D
und auf die Numismata a a bissl :)

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 08:50 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Afrasi hat geschrieben:

In Bayern und Österreich ist die Überraschung für mich immer recht groß, wenn das Bestellte auf den Tisch kommt. :shock:


:mrgreen: :mrgreen: Lieber Alexander !

Was war denn das Ungewöhnlichste, was Du Dir in der Alpenrepublik bestellt hast, bzw wo die Augen eine gewisse "Pflugradgröße" annahmen, als das Bestellte serviert wurde :?:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 15:34 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin!

Als ich zum Beispiel zum ersten male Stockschwammerln bestellte, hatte ich mir irgendetwas zwischen Eierstich und Omelette vorgestellt, war dann höchst erstaunt, als eine Riesenladung Pfifferlinge auf den Tisch kam. War aber kein Problem, da ich frische Pilze liebe. Bei Kaiserschmarr'n kamen in mir Assoziationen einer Torte hoch, auf den Tisch kam eine Ladung - offenbar vom Haushund zerfetzter - Pfannkuchen. Schmeckte aber nach dem ersten Schock auch ...
An einen G'spritzen hatte ich lang nicht herangetraut, da ich eigentlich ungespritzten Wein bevorzuge. Natürlich war mir klar, dass es sich nicht um Schädlingsbekämpfungsmittel handeln würde, aber was dann? Die zweite Assoziation war ein Wein, der durch Zugabe ekliger Liköre verhunzt sein würde - auch nicht besser. Erst nach Tagen der Beobachtung anderer merkte ich, dass es sich um eine Weinschorle handelt, die mit einem guten grünen Veltliner im Sommer höchst schmeichelhaft für das Wohlbefinden sein kann.
"Pflugradgröße" hatten die Augen dann aber in einem ungarischen Restaurant in Großgmain. Ich habe das bestellt, was in meinen Ohren am schönsten klang. Es handelt sich um hausgemachte Nudeln mit reichlich gerösteten Zwiebeln und Käse überbacken. Den ungarischen Namen weiß ich nicht mehr, bei Euch sind das - so glaube ich mich zu erinnern - Kasnockerln. Es war sehr gut, aber ich hatte nicht den Hauch einer Chance. Und ich befinde mich immerhin in der dreistelligen Wampenliga! Davon hätte ich zu Hause vier Tage lang gegessen und den Rest dem Hund gegeben, den ich nicht habe.
Mehr (Stichwort Marille) zu diesem Thema vielleicht übermorgen in München! :mrgreen:

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 15:55 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Afrasi hat geschrieben:
...Stockschwammerln ...Pfifferlinge

Bei Stockschwammerln denke ich sofort an Stockschwämmchen. Das ist durchaus auch ein hochdeutscher Ausdruck. Außerordentlich leckerer Pilz, im Gegensatz zu den bitteren und kaum verdaulichen Pfifferlingen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stockschw%C3%A4mmchen
http://de.wikipedia.org/wiki/Pfifferling

Fallen Pfifferlinge im Süden etwa auch unter "Stockschwammerln"? Der Pfifferling ist doch ein Bodenpilz und wächst nicht auf Holz. Wenn das so ist. muß ich in Zukunft wirklich aufpassen, um nicht Pfifferlinge auf den Teller zu kriegen!

Afrasi hat geschrieben:
...Davon hätte ich zu Hause vier Tage lang gegessen und den Rest dem Hund gegeben, den ich nicht habe...

Besorg Dir im Tierheim günstig einen Hund und bringe ihn mit nach München. Der wird sicher satt.......

(Darf ich jetzt trotzdem noch in Weiße Bräuhaus und ins Sakrisch Guat kommen...?)

Mal sehen, was mir in München am Wochenende so kredenzt wird. Ich freu' mich jedenfalls schon drauf.

Dietmar

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 16:06 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
An Alexander!
:mrgreen:

An M.G.!

Zitat:
(Darf ich jetzt trotzdem noch in Weiße Bräuhaus und ins Sakrisch Guat kommen...)


Sicherlich!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 16:37 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Zitat:
...Sicherlich!

Herzlichen Dank! Ich habe mir jetzt mal die Speisekarte des "Weißen Bräuhauses" angeschaut:

http://www.weisses-brauhaus.de/essen_tr ... =2&lang=de

Sieht toll aus! Da werde ich Mühe haben, mich für etwas zu entscheiden.

Für Afrasi:
Reiberdatschi = Kartoffelpuffer
Geröstel = Bratkartoffeln mit Schweinefleisch
Fleischpflanzerl = Frikadellen
Obadzda = ist in der Karte erklärt (Frischkäse, Camembert, Brie und evtl. andere Käsesorten mit Zwiebeln und Kräutern)
Kässpatz’n = Nudelauflauf mit viel Käse
Kronfleisch (ist in der Karte erklärt)
Milzwurst (erklärt sich wohl von selbst), übrigens sehr schmackhaft!

Jetzt mache ich mich daran, zu packen. Morgen früh geht es schon los. Die DB-Fahrkarte ist gekauft, und das Progamm für das verlängerte Wochenende steht. Ich habe mich für drei Nächte in einem Gasthof in Freising einquartiert. München selbst mag ich nicht so sehr. In den vergangenen Jahren habe ich deshalb immer kleinere Städte im Umland behelligt, die verkehrstechnisch gut an Minga angebunden sind.

In Vorfreude auf den Trip, die Börse und vor allem auf die Treffen mit Euch
verbleibt bis Freitag
Euer Dietmar

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 17:06 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Geröstel = Bratkartoffeln mit Schweinefleisch = Tirol Greaschtl!
Fleischpflanzerl = Frikadellen = Tirol/Österreich Fleischlaberln!
Kässpatz’n = Nudelauflauf mit viel Käse - Tirol Kasschpatzln!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Numismata 2010 München
BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 17:13 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ihr seid gemein! :-(

Mir hier einen vorzuschwärmen, wo ich doch nicht mitkommen kann...

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50