Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Brasilianischer Kaffee in Ägypten https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=5264 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | klaupo [ 13. Dez 2013, 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brasilianischer Kaffee in Ägypten |
Es mag ja vielleicht etwas ketzerisch klingen, aber ich halte die "Pyramiden" nicht für das, was sie zu sein scheinen, sondern für Tetraeder-Verpackungen für Kaffee. Beide "Pyramiden" zeigen dasselbe Bild, und mit dem Vogel müssen sich unsere Ornithologen abplagen. Aber der Zipfel, der aus der Pyramide ragt, könnte das Stück für den Abriß zur Öffnung der Packung sein. Etwas Ähnliches kann man hier besichtigen (wenn auch nicht für Kaffee). http://www.source-promo.co.uk/Fruit+jel ... aphy/59507 Ich erinnere mich an Kaffee-Tüten, die vergleichbar konfektioniert waren. Kann aber natürlich gut sein, daß ich auf dem Holzweg bin! Gruß klaupo |
Autor: | Afrasi [ 13. Dez 2013, 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brasilianischer Kaffee in Ägypten |
Hallo! Gerade die Darstellung zweier unterschiedlich großer Tetraeder schräg hintereinander lässt eigentlich keine andere Deutung als Pyramiden zu. Eine tetraederförmige Verpackung des Kaffees schließt aber die Anspielung auf die Pyramiden ja keinesfalls aus. Das würde den Vogel auf den Pyramiden gut erklären, die Aufreißzipfel sahen aber - zumindest in meiner Jugend - anders aus. Tetrapak wurde zwar schon 1951 gegründet, aber ich entsinne mich noch an die Sunkist-Werbung in meiner Kindheit in den 60er Jahren. Den Token jedoch halte ich eigentlich für älter, kann mich aber auch irren. Tschüß, Afrasi |
Autor: | Ginkgo [ 14. Dez 2013, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brasilianischer Kaffee in Ägypten |
klaupo hat geschrieben: ... aber ich halte die "Pyramiden" nicht für das, was sie zu sein scheinen, sondern für Tetraeder-Verpackungen für Kaffee....Gruß klaupo Es wird eine Pyramide sein. Die damaligen Verpackungen hatten vier gleiche Seiten. Also alle Seiten und die Basis waren dreickig. Auf dem Token ist die Darstellung der Seiten dreieckig und der Basis viereckig. Wozu der "Schornstein" dargestellt ist, habe ich noch keine Idee. Ginkgo |
Autor: | otakar [ 14. Dez 2013, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brasilianischer Kaffee in Ägypten |
Fragt doch den George Clooney, vielleicht ist er gerade inside! ![]() Das Federvieh scheint mir in Richtung Amazonasurwald zu gehen. Vielleicht ein Kolibri? Demnach sollte der Token auf die Achse Brasilien- Ägypten hinweisen (?) LG OTAKAR |
Autor: | KarlAntonMartini [ 16. Dez 2013, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brasilianischer Kaffee in Ägypten |
Da gibts Bilder: https://www.google.com/search?safe=off& ... B500%3B375 |
Autor: | Afrasi [ 16. Dez 2013, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Brasilianischer Kaffee in Ägypten |
Herzlichen Dank! Tolle Bilder und etliche Infos! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |