Ich finde diese satirischen Token, die damals in den politischen Auseinandersetzungen als Propagandamittel eingesetzt wurden, sehr originell gemacht. Allerdings ist es mittlerweile recht schwierig, Infos zum Hintersinn der Darstellungen aufzutreiben. Der Handel beschränkt sich auf Hinweise auf die Seltenheit (das sind sie nicht!) und geht allenfalls mit einem kurzen Hinweis auf den Hintergrund ein. Der bereits erwähnte Artikel in der alten MTr war daher eine große Hilfe. Und so stellt sich der weitere Verlauf der "
hard times" in etwa folgendermaßen dar.
Die Amtszeit von Andrew Jackson endete 1837, und ihm folgte sein vormaliger Vizepräsident Martin van Buren ins Amt. Der mußte sich nun mit dem Debakel, das die Spekulationsgeschäfte der Banken verursacht hatten, auseinandersetzen und die Staatsgelder neu ordnen. An der
Metallwährung (s. oben Jacksons "
Specie Circular") hielt er fest. Zur Verteilung der Staatsgelder und Vergabe der Kredite wurden jedoch in diversen Großstädten sog. "
Subtreasuries", d.h.
nachgeordnete Schatzämter eingerichtet. Das Gesetz, das die Einrichtung dieser Subtreasuries ermöglichte, trat trotz heftiger Kritik 1840 in Kraft. Die Kritik an van Buren und seiner Geldpolitik fand damals im folgenden Token Ausdruck.
Dateianhang:
1837_Hard_Times_Fiscal_Experiment_n.jpg [ 111.66 KiB | 10346-mal betrachtet ]
1837 Hard Times Illustrious Predecessor Executive Experiment Token HT#31 ffAv. Eine Schildkröte, eine Schatztruhe mit der Aufschrift SUBTREASURY auf dem Panzer. Legende: EXECUTIVE EXPERIMENT (d.h. Experiment der Regierung), unter der Jahreszahl FISCAL AGENT (so wurden die vom Kongress auszuwählenden Banken bezeichnet, bei denen die Staatsgelder deponiert werden sollten). Die Schildkröte steht für die Befürchtungen, daß mit den Subtreasuries eine langsamere, vorsichtigere Kreditpolitik betrieben werden sollte.
Rv. Der Esel der Demokratischen Partei. Legende: I FOLLOW IN THE STEPS OF MY ILLUSTRIOUS PREDECESSOR (d.h. Ich trete in die Fußstapfen meines berühmten Vorgängers - nämlich Jacksons). Dieser Satz ist ein Zitat aus der Antrittsrede van Burens als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Entschiedenster Gegner der Währungspolitik van Burens und der "nachgeordneten Schatzämter" war der Senator Daniel Webster, der als Anwalt bereits 1830 die Nationalbank verteidigt hatte. Er bekämpfte die Einrichtung der Subsidiaries als "
Experiment der Regierung". Als das Gesetz über die Subtreasuries 1841 nach der Abwahl van Burens kassiert worden war, wurde der folgende Token geprägt.
Dateianhang:
1841_Hard_Times_Webster_n.jpg [ 102.09 KiB | 10338-mal betrachtet ]
Webster & van Buren Political Hard Times Token 1841 HT#22Av. Ein Segelschiff, das an einem Riff zerschellt, auf seiner Bordwand das Wort EXPERIMENT (auf dem abgebildeten Token schwach lesbar), Umschrift VAN BUREN METALLIC CURRENCY (van Burens Metallwährung).
Rv. Ein Dreimaster unter vollen Segeln, auf der Bordwand das Wort CONSTITUTION (Verfassung). Umschrift WEBSTER CREDIT CURRENCY (Websters Kreditwährung).
Der Token stellt also die von Jackson angeordnete und von seinem Nachfolger van Buren durchgesetzte Metallwährung, d.h. Bezahlung ausschließlich in Gold und Silber und keinesfalls in Banknoten (Kreditgeld) als gescheitertes Staatschiff dar und die Wiedereinführung der Kreditwährung als Erfolg der Verfassung. Dieser "Erfolg" war jedoch nur vorübergehend. Das Gesetz über die "Subsidiaries" wurde 1846 reaktiviert, weil sich die Institution letztlich bewährt hatte.
Gruß klaupo