Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
kupferner Rechenpfennig https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=5084 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | markensammler [ 5. Jul 2013, 20:59 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: kupferner Rechenpfennig | ||
Hallo aus Wien, das ist ein Wiener Rechenpfennig: von Leopold Kleber ca 1800 Dantesmacher in Wien. Dieses Motiv wurde von Balmberger, Johann Christian Reich und L.Chr.Lauer verwendet, und gerne kopiert. Von den Wienern aber sehr ungeschickt, meist mit verkehrten Buchstaben, hier das N von Non. In der Nadelburg in Wiener Neustadt musten Kinder solche Arbeiten verrichten, daher sind die Stempel von schlechter Ausführung. Würschinger hat 1945 eine Arbeit darüber geschrieben, kann ich dir senden. LG. Erich
|
Autor: | markensammler [ 5. Jul 2013, 21:18 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: kupferner Rechenpfennig | |||||
Ich habe noch 2 Wiener mit L.K. gefunden. K.K. bedeutet staatliche, P privilegierte, F Fabrik in Wien. Die Produktion befand sich aber in Wiener Neustadt, Messingfabrik (Fingerhüte, Nadeln, Knöpfe....). Vom Staat 1756 gegründet. LG.
|
Autor: | Hutiaconga [ 6. Jul 2013, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kupferner Rechenpfennig |
Servus Erich, danke für die interessanten Infos. Mein Rechenpfennig wurde zwischen Wien und Wiener Neustadt gefunden. lg Marcus |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |