Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 4. Feb 2013, 13:04 
Offline
Magister

Registriert: 14. Jan 2010, 17:34
Beiträge: 71
Bilder: 0
Auf Plantagengeld von British North Borneo findet mann den Buchstaben KB.
Unbekannt ist wofür die stehen.
Auf http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=120955 wird angegeben eine Möglichkeit wäre Krupp Berlin.
Kennt ihr andere Token oder Münzen die dort hergestellt sein könnten und mit KB gekennzeichnet wurden?
Dateianhang:
Plant Part B 324c labplan 20 cents correct KB obv + rev klein.jpg
Plant Part B 324c labplan 20 cents correct KB obv + rev klein.jpg [ 117.12 KiB | 13644-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 4. Feb 2013, 18:50 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Scaife (British Colonial Coins & Tokens) hat das Stück als Nr. 66, erwähnt aber das Zeichen KB leider nicht. Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 4. Feb 2013, 20:19 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
keesuit hat geschrieben:
... Berlin. Kennt ihr andere Token oder Münzen die dort hergestellt sein könnten und mit KB gekennzeichnet wurden?


Ich bin nicht sicher, aber ich glaube 5 ct und 12 1/2 ct von 1896 von Venezuela wurden dort geprägt.

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 5. Feb 2013, 17:48 
Offline
Magister

Registriert: 14. Jan 2010, 17:34
Beiträge: 71
Bilder: 0
Danke.
Ich versuche etwas über Krupp Berlin zu finden, aber scheitere bis jetzt.
Könnte KB Krupp Berndorf sein?
Es wurden dort Münzplatchen hergestellt, also der Schritt zu Münzen wäre nur klein.
Sehe http://www.deutsche-biographie.de/sfz46426.html
KB als Zeichen zu nützen muss für eine österreichische Firma aber doch ziemlich dumm gewesen sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 10. Feb 2013, 02:51 
Offline
Professor

Registriert: 20. Okt 2009, 04:09
Beiträge: 295
Kennt ihr andere Token oder Münzen die dort hergestellt sein könnten und mit KB gekennzeichnet wurden?

-------------

Italy's 1894KB 20-centesimi?

;) v.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 10. Feb 2013, 13:08 
Offline
Magister

Registriert: 14. Jan 2010, 17:34
Beiträge: 71
Bilder: 0
Danke villa66

Noch mehr token dieser KB http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=121659


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 10. Feb 2013, 16:42 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Nur so eine Idee ohne Beleg: Ab 1890 existierte in Birmingham die Kings Norton Metal Co., ein Konkurrent der Heaon Mint. Von 1918-19 prägte sie Pennies mit dem Münzzeichen KN. Warum sollte sie sonst nicht KB verwendet haben? Oder gibt es Hinweise auf einen deutschen Hersteller? Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 10. Feb 2013, 21:55 
Offline
Doktor

Registriert: 20. Jun 2012, 11:36
Beiträge: 164
Wohnort: Huttaheiti/ Tiefstes Barbaricum
KarlAntonMartini hat geschrieben:
Nur so eine Idee ohne Beleg: Ab 1890 existierte in Birmingham die Kings Norton Metal Co., ein Konkurrent der Heaon Mint. Von 1918-19 prägte sie Pennies mit dem Münzzeichen KN. Warum sollte sie sonst nicht KB verwendet haben? Oder gibt es Hinweise auf einen deutschen Hersteller? Grüße, KarlAntonMartini


So etwas dachte ich mir auch schon. Es erscheint mir zumindest wenig wahrscheinlich, dass die Betreiber einer Plantage in einer britischen Kolonie einen Token in deutschland fertigen lassen.

Grüsse, Kronerogøre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 10. Feb 2013, 23:02 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Hallo!

Wieso sollte King's Norten das Zeichen KB verwandt haben?
Und wenn Krupp in Berlin zur gleichen Zeit Münzen für Italien prägte, warum dann nicht für Borneo, wo es in der Nachbarschaft (Niederländisch Indien) reichlich deutsche Plantagen gab?

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 09:06 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Afrasi hat geschrieben:
Hallo!

Wieso sollte King's Norten das Zeichen KB verwandt haben?
Und wenn Krupp in Berlin zur gleichen Zeit Münzen für Italien prägte, warum dann nicht für Borneo, wo es in der Nachbarschaft (Niederländisch Indien) reichlich deutsche Plantagen gab?

Tschüß, Afrasi


Einen Beleg dafür hab ich nicht. Kings Norton Birmingham ist eine Hypothese. Gehen wir mal an ihre Falsifikation.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50