Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Zwei Winzlinge aus der 9 mm-Klasse https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=4730 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | KarlAntonMartini [ 5. Dez 2012, 18:49 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Zwei Winzlinge aus der 9 mm-Klasse | |||
Zunächst ein silberner "Fanam-Token", der nach 1815 für Ceylon von den Briten hergestellt wurde. Genaueres ist nicht bekannt. Eine Quelle (Scaife 1962) sagt, sie seien zur Bezahlung von Arbeitern bei der Erbauung der Baddegama Church hergestellt worden. Möglicherweise diese hier, die 1818 gegründet wurde: http://www.travelblog.org/Photos/5881967 Ich bin mir nicht sicher, ob der Token geprägt ist, es könnte auch ein Guß sein.
|
Autor: | KarlAntonMartini [ 5. Dez 2012, 18:53 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Zwei Winzlinge aus der 9 mm-Klasse | |||
Dann ein gut geprägtes Exemplar der Model Coins von Allen & Moore, ein Achtel Farthing von 1848. A&M hatte ja, worüber schon öfters berichtet wurde, vor 1850 große Erfolge mit Miniatur-Prägungen, diese entstanden ursprünglich als Nebenprodukt der Herstelung der "Pillen" für die bimetallischen Penny- und Halfpenny-Stücke. Grüße, KarlAntonMartini
|
Autor: | KarlAntonMartini [ 5. Dez 2012, 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwei Winzlinge aus der 9 mm-Klasse |
Danke für das Zeigen der eindeutig geprägten Fanam-Token. Dann würde ich meinen für eine wohl zeitgenössische Gußfälschung halten. Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Afrasi [ 5. Dez 2012, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwei Winzlinge aus der 9 mm-Klasse |
KarlAntonMartini hat geschrieben: Dann würde ich meinen für eine wohl zeitgenössische Gußfälschung halten. Das würde ich auch so sehen. Das Metall sieht stark nach Blei aus. |
Autor: | KarlAntonMartini [ 5. Dez 2012, 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwei Winzlinge aus der 9 mm-Klasse |
Ich habe jetzt 0,5 g gewogen. Was wiegen denn die echten? Grüße, KarlAntonMartini |
Autor: | Afrasi [ 5. Dez 2012, 23:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zwei Winzlinge aus der 9 mm-Klasse |
Die sind damals recht genau abgewogen worden. Meine Stücke wiegen (von oben nach unten) 0,55 g, 0,55 g, und 0,56 g. Das Sollgewicht war nach Codrington 8,75 grains, was - grob überschlagen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |