Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Jul 2025, 17:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GB - Farthing Token 19. Jahrhundert
BeitragVerfasst: 8. Aug 2010, 20:41 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Hallo mal wieder an die / den Experten,

ich hatte schon mal an anderer Stelle einige Farthing-Token des 19. Jh. vorgestellt, um Referenzen gebeten und auch bekommen. Nun habe ich den Rest des Lots aufbereitet und würde mich auch hier über entsprechende Zuweisung freuen. Da @KAM nach meiner Kenntnis hier der einzige Besitzer des Katalogs von Bell ist, geht meine Bitte besonders an ihn. Ich freue mich aber natürlich auch über weitere Kommentare.

Gruß klaupo


Dateianhänge:
Tea_18x2-n.jpg
Tea_18x2-n.jpg [ 95.42 KiB | 12828-mal betrachtet ]
Tea_18x3-n.jpg
Tea_18x3-n.jpg [ 83.04 KiB | 12828-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Aug 2010, 21:36 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Klar, mach ich gern. Morgen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Aug 2010, 11:16 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Nun also:
Manchester, Labrey, Entwisle & Co., Bell 3410;
Norwich, R. Alden, Bell 3900
Bilston, T & F Lewis, Bell 240
Birmingham, T. Pope & Co, Bell 825
Newbury, Roake, Bell 3710.

Die Stücke von Bilston und Birmingham sind seltene Varianten, beide Emittenten haben mehrere Token herausgegeben. Die Signatur HB steht für Heaton, Birm. - Das Stück von Newbury ist von einem müden Stempel, der Schüler mit Jacke, Kragen und Mütze trägt in beiden Händen einen Pfirsich. Das Stück aus Norwich zeigt eine Kutschenlampe, das war das Hauptprodukt dieses Herstellers. (Bei Verkaufsabsicht bitte Angebot.) Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Aug 2010, 19:58 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Vielen Dank für die rasche Antwort auf meine Anfrage. Natürlich freue ich mich, daß auch ein paar seltene Stücke darunter sind, aber mir als Nicht-Spezialist macht eigentlich die Zusammenstellung von thematisch passenden Ensembles nehr Freude als der Aufbau möglichst kompletter Reihen. So kann ich nun den Bilston Farthing mit einem passenden Penny Token zusammenbringen ...
Dateianhang:
1811_1P_Bilston-n.jpg
1811_1P_Bilston-n.jpg [ 100.18 KiB | 12796-mal betrachtet ]

... und den Expo Farthing aus Birmingham mit einer thematisch passenden Medaille.
Dateianhang:
1851_Med_Expo-n.jpg
1851_Med_Expo-n.jpg [ 113.86 KiB | 12796-mal betrachtet ]


Übrigens war der größte Teil meiner Tokensammlung der Doublettenbestand einer sehr gepflegten Sammlung, den ich vor gut zwei Jahren zu einem sehr großzügig angesetzten Preis erwerben konnte. Ich möchte sie deshalb noch eine Weile zusammenhalten. Es gibt ja noch einiges, wozu man sich Gedanken machen kann, und sei es nur der Pfirsich in den Händen des Schülers, ein Motiv, das vermutlich nicht ohne Hintergrund gewählt wurde ...

Noch einmal herzlichen Dank für die Zuweisungen!

Gruß klaupo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Aug 2010, 21:22 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Zum Hintergrund der Pfirsichdarstellung weiß ich auch noch nichts. Ich warte auf den nächsten Mitchiner....
Die Weltausstellungsmedaille hab ich auch, der Aussteller ist am Rand eingraviert (oder gepunzt?) Wer hat denn dein Stück bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Aug 2010, 21:43 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 26. Mai 2009, 21:47
Beiträge: 1035
Bilder: 35
Auf meinem Stück steht nur WURTEMBURGH. No 91 zu lesen. Ich würde meinen - gepunzt.

Gruß klaupo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Aug 2010, 02:04 
Offline
Professor

Registriert: 20. Okt 2009, 04:09
Beiträge: 295
Just a brief interruption to register my admiration of your British copper, klaupo, the “Exhibitor” piece from the 1851 London Fair especially. Nice!

:) v.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Aug 2010, 08:36 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
klaupo hat geschrieben:
Auf meinem Stück steht nur WURTEMBURGH. No 91 zu lesen. Ich würde meinen - gepunzt.

Gruß klaupo


Meines hat: ZOLLVEREIN. Ob damit die Zeche oder der Dt. Zollverein gemeint ist?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Aug 2010, 09:19 
Offline
Hofrat

Registriert: 9. Mai 2009, 17:34
Beiträge: 789
Bilder: 59

Wohnort: Backnang in Süddeutschland
Zeche Zollverein gegr. 1847
Weltausstellung 1851?
Das scheint mir wahrscheinlicher, als dass sich der deutsche Zollverein dort präsentiert hat.

Aber wer den Namen Württembergs so verballhornt hat würde mich schon interessieren. Ob sich das Land/Königreich mit einer Gemeinschaftsausstellung kleinerer Firmen präsentiert hat?

Es grüßt freundlichst Dieteman


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Aug 2010, 09:48 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Engländer und Fremdsprachen. ;) - Vielleicht läuft mal wo ein Katalog der Ausstellung über den Weg, aus dem die Systematik der Ausstellung sichtbar wird.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50