Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Hilfe bei Bestimmung nötig https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=4533 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | südwester [ 11. Jul 2012, 15:33 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung nötig 2. Teil | |||||
3, vs: vermutlich ebenfalls Göttin Flora; rechts OERTEL BERLIN rs: Eichenkranz; graviert: I. Mahlsdorfer Ausstellung Oktober 1908 Silber, Durchmesser 42,5 mm; Randpunze SILBER 990 4, vs: Gott Triton rs: in Eichenkranz Inschrift: FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN 1902 u. Umschrift: VEREIN FÜR AQUARIEN U. TERRARIENKUNDEZU BERLIN * TRITON E.V. * Silber, Durchmesser 42,5 mm, Randpunze 0,990
|
Autor: | südwester [ 11. Jul 2012, 15:50 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung nötig 3. Teil | |||||
5, vs: ebenfalls Göttin Flora; darunter: OERTEL BERLIN rs: Früchte- und Ehrenkranz, darin: DER KUNST UND DEM FLEISSE IM GARTENBAU; Umschrift: 25 JÄHRIGES JUBILÄUM DES PANKOW-SCHöNHAUSENER GARTENBAU-VEREINS * 1893 * Silber, Durchmesser 43 mm 6, vs: SM Kaiser Wilhelm II; Umschrift: WILHELM II. DEUTSCHER KAISER KöNIG v. PREUSSEN; unter dem Halsabschnitt Punze: .990 rs: JUBILÄUMS GARTEN- BAUKUNST AUSSTELLUNG DER FERONIA z. 25. REG. JUB. S.M. D. KAISERS EBERSWALDE 30. AUG. 8. SEPT. 1913 Ich hoffe, irgendwer sammelt so etwas und kann bei der Bestimmung/Katalogisierung helfen. Gruß, Südwester
|
Autor: | klaupo [ 13. Jul 2012, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung nötig |
Diese Gelegenheits- und Prämienmedaillen sind nur dann mit einem Literaturzitat erfaßt, wenn ein Sammler thematisch oder regional gesammelt hat und diese Sammlung dann in einem Auktionskatalog gelistet und verauktioniert wird. Die Nr. 1 wird im Katalog 'Lutz Ruffert, Medaillen Berlin 1725-2009' (den ich nicht besitze) in Silber (!) unter der Nr. G10 (G für Gartenbau) geführt. Literaturzitat: Sommer K 153. LMH (Leipziger Münzhandlung Höhn) 48 / 1076. Zuschlag 100,-Euro. Für die Nr. 2 habe ich folgendes gefunden: Preismedaille 1896, von Westphal und Haseroth, der Berliner Gewerbeausstellung. Av. Baum teilt vier Zeilen Schrift. Rv. Berolina mit Mauerkrone und Zweig einem Arbeiter gegenüber. 50 mm, 50,15 g. Ausruf 75,- Euro. WAG 48, Los-Nr. 637. Nr. 3 ist eine Vielzweckmedaille, die dank des leeren Gravurfelds variiert und über einen längeren Zeitraum verwendet werden konnte. Hier sind zwei Beispiele dafür: http://www.mcsearch.info/record.html?id=287208 http://www.mcsearch.info/record.html?id=784587 Für eine weiterführende Recherche fehlte leider die Zeit. Gruß klaupo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |