Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 13. Jul 2025, 05:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Apr 2012, 10:57 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dez 2009, 16:28
Beiträge: 235
Bilder: 22
John Holt wurde am 31 Oktober 1841 in England geboren. 1862 ist Er von Liverpool nach Afrika gesegelt, um als Assistent von James Lynslager, (Lynslager Ltd.) auf der Insel Fernando Po (Jetzt Bioko Island, eine kleine Insel vor der Küste von Kamerun) zu arbeiten.

1867, nachdem James Lynslager starb, kaufte John die Firma auf und fing an auf eigene Rechnung Geschäfte zu machen. Später kamen Seine beiden Brüder Jonathan & Thomas dazu.

Holt kaufte in den folgenden Jahren diverse andere Firmen dazu und ging 1885 und 1887 eine Partnerschaft mit George (1885) und später auch mit Thomas Welsch (1887) ein. Dies führte dazu das John zusätzliche Firmen in Lagos und in Porto Novo aufmachte.

Trotz des Todes von seinem Bruder Jonathan in 1896, wuchs die Firma weiter und zusammen
mit Thomas Welsch, wurde die Firma John Holt & Company (Liverpool) Ltd. Gegründet. Die Firma handelte mit Palmöl, Bananen & Kohle und war sehr erfolgreich.

Nach einem Herzinfarkt 1910, hörte John mit der Arbeit in Afrika auf und ging zurück nach England wo 1915 im Alter von 73 Jahren verstarb.

Dieser Token stammt aus der Zeit in Dahomey und wurde gem. Information vom Britischen Museum in London, auch in Dahomey geprägt. Wofür Er benutzt wurde, kann ich leider nicht sagen.

Der Token ist aus Messing und hat einen Durchmesser von 31,6 mm. Er ist sehr selten.

Schöne Grüße

Marcisharki


Dateianhänge:
Dahomey  John Holt token_0001.jpg
Dahomey John Holt token_0001.jpg [ 78.54 KiB | 5708-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. Apr 2012, 12:11 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin Marcisharki!

Toll! Den sehe ich erst das zweite mal überhaupt. :whow: Vielen Dank auch für die Infos, die ich vorher nicht hatte.

Tschüß, Afrasi

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2012, 19:50 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Das Unternehmen existiert heute noch. Im Archiv in Liverpool findet sich Ausführliches: http://www.nationalarchives.gov.uk/nra/ ... 6%20B-JH(A).pdf

Nach dem ausführlichen Katalog sind etliche Dokumente abgedruckt, die das Leben in den Handelskolonien in Afrika um 1865 beleuchten. Sehr spannend!

Die Auskunft des BM, das Stück sei in Afrika geprägt, wundert mich etwas. Wer hätte in Westafrika um 1900 solche Token prägen sollen? Aber dort sitzen natürlich die Fachleute... - Nachdem das Stück so selten ist und keinen Hinweis auf eine Zahlungsfunktion hat, vermute ich, daß es als Ausweismarke für Angestellte diente, die damit zB sich als Boten legitimieren konnten.

Danke für die Vorstellung, Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50