Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=4055 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Afrasi [ 24. Nov 2011, 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
Moin Marcisharki! Herzlichen Glückwunsch! Dieser Token ist mir bislang auch erst drei mal begegnet. Zuletzt kürzlich auf Ebay. Warst Du der Höchstbieter? Es gab vom selben Anbieter noch einen ähnlichen Token dieser Kolonialgesellschaft mit der Aufschrift Entebbe, was ja bekanntlich in Uganda liegt und ebenso wie Congo nicht gerade sehr italienisch war. Da alle Token jedoch recht benutzt aussehen, könnte es ein Hinweis auf geplante - und scheinbar lokal auch durchgeführte - territoriale Ausdehnungen nach SW hin zwecks Bildung eines Africa Equatoriale Italiana sein. Eine Phantasieausgabe möchte ich aber trotzdem nicht völlig ausschließen. Falls sie autentisch sind, wäre als Münzstätte Gondar nicht ganz auszuschließen, von wo es 1941 Probeprägungen des Generalgouvernements AOL mit Münzen zu 1 Lira und 2 Lire gab. Schön, dass DU ihn erworben hast! So kann ich Dich bitten, ob ich ihn in die Äthiopiengalerie aufnehmen darf. Für den Scan in meinem Archiv habe ich diese Erlaubnis nämlich leider nicht. Tschüß, Afrasi |
Autor: | Marcisharki [ 24. Nov 2011, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
Moin Afrasi, stimmt. Leider konnte ich die anderen "2" nicht ergattern da der Verkäufer die falschen Münzen eingegeben hatte (Waren schon vor Monaten verkauft und mußten zurückgezogen werden..). Ich glaube nicht das diese Token Phantasieausgaben waren. Vielleicht gab es in Uganda (Entebe) eine Niederlassung !? Ich konnte im WEB nachlesen dassdie Societa Coloniale Italiana auch in Mombasa zuhause war.(Kenya gehörte auch nicht zu d.Italienern). Auf jedenfall war die SCI sehr aktiv in mittel Afrika und haben von überall Waren verschifft (Import & Export) siehe: http://books.google.de/books?id=01VHyn- ... na&f=false ....ein wenig scrollen....... Noble hat diese Token als "Change Checks" deklariert.. http://noble.com.au/auctions/lot?id=83020 wer weiß.... Schöne Grüße Marc |
Autor: | Afrasi [ 24. Nov 2011, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
Moin Marcisharki! Der Google-Link hilft natürlich stark weiter. Es handelt sich also nicht so sehr um eine Kolonialisierungsgesellschaft, sondern mehr um eine Art weltweit operierende Kolonialwarenhandelsgesellschaft. Da machen solche Token schon Sinn. Sie wären dann vergleichbar den Token der mittelamerikanischen Bananen-Gesellschaften wie United Brands und anderen. Ihre Vorläufer waren dann die Talley Sticks. "Come, Mr. Tallyman, tally me Banana ..." Hier ist er - gesungen von Harry Belafonte - in der Muppet Show: http://www.dailymotion.com/video/x3jqgm ... rel-page-3 Tschüß, Afrasi |
Autor: | Marcisharki [ 24. Nov 2011, 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
Einmalig .... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Afrasi [ 24. Nov 2011, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
Moin! Darf ich noch etwas ketzerisches, egoistisches und boshaftes hinterschieben? ![]() Der Token ist in dieser schäbigen Erhaltung in deiner exquisiten Sammlung mit absoluten Toperhaltungen doch völlig fehl am Platze ... ![]() ![]() ![]() Tschüß, Afrasi |
Autor: | Marcisharki [ 25. Nov 2011, 12:03 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana | ||
Moin Alexander, Mensch, das finde ich ja lieb von Dir !! ![]() 4 Münzen sind tatsächlich angesteckt worden (siehe Foto!) Ich habe jetzt mein Afrika Token entfernt (der in der Mitte) und in eine seperate Schatulle gepackt. Die 4 anderen Münzen habe ich heute in einen Umschlag gepackt - müßten morgen bei Dir eintreffen .... Lieber Gruß Marc
|
Autor: | ischbierra [ 25. Nov 2011, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
Glückwunsch Afrasi, Marcisharki hat Humor. |
Autor: | Afrasi [ 26. Nov 2011, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
Mich lässt diese Marke nicht los, und ich habe noch einmal gegrübelt. Ich würde sie ja immer noch eher als Tally Check ansehen, aber wenn das Haus Noble nun doch recht hat ... 1. Wenn es tatsächlich eine Kleingeldersatzmarke war, dann auf Grund des Designs ja wohl in Belgisch Kongo. 2. Da für den Kongo ab 1910 Kleingeld in ausreichenden Mengen geprägt wurde, macht es Sinn sie in die Zeit davor zu legen. 3. Größenmäßig passt sie in etwa zu den Münzen zu 2 Centimes und 10 Centimes. 4. Da sie aus Kupfer besteht (?) oder zumindest verkupfert ist, scheint sie das Stück zu 2 Centimes nachzuahmen. 5. Die kupferne Farbe ist vor allem dann nötig, wenn es eine Verwechslungsefahr gibt, nämlich mit dem 10er. 6. Die kleinen 10er aus Kupfer-Nickel gab es erst seit 1906. 7. Man müsste sie also mit einiger Wahrscheinlichkeit auf die Zeit von 1906 bis 1910 datieren können. Tschüß, Afrasi |
Autor: | Afrasi [ 30. Nov 2011, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Africa Equatoriale / Societa Coloniale Italiana |
ischbierra hat geschrieben: Glückwunsch Afrasi, Marcisharki hat Humor. Das kann man wohl sagen. Er hat mir die 4 äußeren Münzen tatsächlich geschickt. ![]() ![]() Nun bin ich stolzer Besitzer dreier Zinkmünzen aus CZ, PL und D, sowie eines Nickels von 1964, der vermutlich ziemlich bald, nachdem er das Licht der numismatischen Welt erblickte, in irgendeiner Latrine gelandet ist und dort über die Jahrzehnte so dahinvegetierte. Na, wenigstens konnte ich so seinen tollen Token vor Schlimmerem bewahren. ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |