Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Nigeria - Trade Fair 1962
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=2954
Seite 1 von 1

Autor:  Münz-Goofy [ 5. Nov 2010, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Nigeria - Trade Fair 1962

Hallo allerseits,

wie bei mir üblich, wird es wieder einmal ein längerer Text. Nigeria wurde ja bekanntlich 1960 von Großbritannien unabhängig. Kurz darauf wurde auch eine “Nigerian Trade Fair“ gegründet, die – in welchen Abständen auch immer – in diesem westafrikanischen Land abgehalten wurde. Im jetzigen Jahr wurde die Veranstaltung “Nigeria Trade Fair and Food Festival“ vom Staatspräsidenten Goodluck Jonathan am 30.09.2010 in der Hauptstadt Abuja eröffnet.

http://allafrica.com/stories/201009300575.html

Die 1962-er Messe hat aber noch in Lagos stattgefunden. Abuja ist ja erst seit 1991 Hauptstadt der Republik Nigeria. Ein schönes Plakat zur Messe 1962 kann man hier sehen:

http://books.google.de/books?id=qFTHBoR ... 22&f=false

Die hier vorgestellte Medaille von 1962 aus Bronze wiegt 11,81 Gramm und mißt im Durchmesser 31,0 mm.
Dateianhang:
WAN_Trade Fair 1962.jpg
WAN_Trade Fair 1962.jpg [ 137.4 KiB | 5376-mal betrachtet ]

Der Elefant kommt mir von afrikanischen Münzen irgendwie bekannt vor, kann es aber nicht zurückvollziehen. Erst dachte ich an Münzen aus Somalia, auf denen sieht der Schädel des Rüsseltieres aber doch anders aus.

Zur auf der Kopfseite angegebenen Firma habe ich im Internet folgendes Dokument herausgefischt:

http://www.competition-commission.org.u ... 054c03.pdf

Darin heißt es u.a.:

“Thomas De La Rue International Ltd. This subsidiary company contains a
number of further subsidiaries engaged in the manufacture of banknotes and
other security documents, printing, currency counting machinery and money
dispensers for use out of banking hours. It also contains Security Express Ltd,
a subsidiary which is engaged in the security transfer of valuables, and has a
50 per cent interest in an associate company engaged in the design and sale of
banknote printing machinery.

In 1963 a banknote printing plant was established in Nigeria, jointly
with the Government of that country, for the production of local currency, on
similar lines to the printing works established in Pakistan.”

Ausserdem heißt es an anderer Stelle zu Thomas de la Rue, daß er 1860 seine ersten Banknoten druckte, und zwar für Mauritius. Danach gelang es ihm offenbar, gut im Geschäft zu bleiben:

http://www.delarue.com/ProductsSolution ... Expertise/

Möglicherweise ist die Fa. De la Rue auch heute noch ein “Global Player“ im Druck von Banknoten.

Ich habe die Geschichte des Unternehmens gar nicht gekannt, als ich diese Medaille vor kurzem erworben habe. Aber vielleicht kommen an dieser Stelle noch mehr Hinweise dazu.

Die abgebildete Medaille war vermutlich nichts anderes als ein Werbetoken auf der nigerianischen Messe 1962. Gekriegt hat man dafür bestimmt nichts. Aber aus meiner Sicht aber ein durchaus interessantes und zeigenswertes Stück.

Bis andermal
MG

Autor:  südwester [ 5. Nov 2010, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nigeria - Trade Fair 1962

Münz-Goofy hat geschrieben:



Möglicherweise ist die Fa. De la Rue auch heute noch ein “Global Player“ im Druck von Banknoten.

Ich habe die Geschichte des Unternehmens gar nicht gekannt, als ich diese Medaille vor kurzem erworben habe. Aber vielleicht kommen an dieser Stelle noch mehr Hinweise dazu.


MG


Hallo MG, danke für die Vorstellung! Die Fa. De La Rue druckt z.B. die namibischen Stempelmarken. Höchstwert derzeit 1000 N$ ! Ich weiß, daß die Fa. auch noch diverse Marken für andere Länder druckt.

Gruß
Südwester

Autor:  Afrasi [ 6. Nov 2010, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nigeria - Trade Fair 1962

Moin!

Ein tolles Stück! ... neid ... :oops:

De la Rue ist meines Wissens DER "gobal player" in Sachen Geldscheine/Banknoten. Falls denen das Stück noch in ihrer Haussammlung fehlt, könntest Du schon mal vom vorzeitigen Ruhestand träumen. Zur Not würde ich es aber auch nehmen ... :mrgreen:

Tschüß, Afrasi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/