Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Automaten-Brink, Paderborn
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=2852
Seite 1 von 1

Autor:  Münz-Goofy [ 8. Okt 2010, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Automaten-Brink, Paderborn

Liebe Token-Freunde,

ich möchte heute abend einmal ein paar Kasino-Token aus meiner Heimatstadt Paderborn vorstellen. Automaten-Brink betreibt eine ganze Reihe von Spielhallen in Paderborn und Umgebung, z.B:

http://www.gamesundbusiness.de/spielsta ... elocenter/

Der alte Herr Brink wohnt nur um die Ecke meines Elternhauses und ich war vor ein paar Jahren mal dort, um nach Token nachzufragen. Wie Ihr vielleicht wißt, ist die Verwendung von Token in deutschen Kasinos und Spielhallen seit 2006 gesetzlich verboten. §13, Absatz 7 der SpielV vom 27.01.2006 regelt: "Der Spielbetrieb darf nur mit auf Euro lautenden Münzen und Banknoten und nur unmittelbar am Spielgerät erfolgen.". Das war das Aus für alle Spieltoken in Deutschland. Den kompletten Gesetzestext kann man hier nachlesen:

http://www.aufenthaltstitel.de/spielv.html

Herr Brink hatte das Pech, kurz vor Verabschiedung dieser Verordnung neue Token für seine Spielstätten zu ordern. Als er sie geliefert bekam, waren sie schon nicht mehr erlaubt. Die hier vorgestellten Stücke sind also nie zum Einsatz gekommen und schlummern in Jutesäcken verpackt immer noch im Privathaus von Herrn Brink, das auch als Büro dient. Vor drei Jahren klopfte ich mal schüchtern an, um zu fragen, ob noch irgendwelche Spielmarken vorhanden wären. Es öffnete mir ein junger Mitarbeiter, der offenbar vollkommen unvorbereitet auf meine Frage war. "Token, Spielmarken ??? So etwas gibt es bei uns nicht!" Glücklicherweise stand der Patriarch im Hintergrund und bemerkte: "Jung', laß uns mal in den Keller gehen!" Dort fanden sich Säcke voll mit diesen nutzlosen Token. Herr Brink gab zu, daß ihn diese Verordnung von 2006 völlig überrascht hatte. Er gab mir von jeder Sorte eine Handvoll Token gratis. Mehr wollte ich auch gar nicht haben, denn ich handle ja nicht mit Münzen und habe noch nie eine einzige verkauft. Zufrieden zog ich ab. Die drei Typen, die aus 2005/2006 stammen, möchte ich hier vorstellen.

Erstens geht es um ein gelochtes Stück ohne Wertangabe (vermutlich 1) aus Kupfer-Nickel, das die Spielstätte von Brink im Süden von Paderborn zeigt (6,50 g; 25,00 mm).
Dateianhang:
PB_Brink 1.jpg
PB_Brink 1.jpg [ 146.67 KiB | 4806-mal betrachtet ]

Das zweite Stück im Wert von 2 Einheiten ist ein Bimetall-Token (Ring Messing, Pille Stahl) mit den Abmessungen 8,55 g; 26,7 mm.
Dateianhang:
PB_Brink 2.jpg
PB_Brink 2.jpg [ 201.64 KiB | 4806-mal betrachtet ]

Der dritte Token ist aus meiner Sicht besonders interessant. Er zeigt auf einer Seite das Rathaus von Paderborn (Bimetall wie oben; 10,46 g; 29,5 mm).
Dateianhang:
PB_Brink 5.jpg
PB_Brink 5.jpg [ 161.23 KiB | 4806-mal betrachtet ]

Sehr schade, daß diese doch sehr liebevoll und aufwendig gestalteten Token niemals verwendet werden durften. Um sie trotzdem in Ehren zu halten, habe ich diesen Thread eröffnet. Die auf dem 5er angegebene Internet-Adresse funktioniert übrigens nicht mehr. Warum????

Macht’s gut
Dietmar

Autor:  Klosterschueler [ 9. Okt 2010, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Automaten-Brink, Paderborn

Hallo Dietmar!

Das ist geprägte Geschichte :D

Klosterschüler

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/