Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Graf Bentheim
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=2726
Seite 1 von 1

Autor:  südwester [ 30. Aug 2010, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Graf Bentheim

Nachdem in der letzten Zeit hier kaum noch Fundstücke auftauchten, kann ich heute eine echte Rarität zeigen, die einzige Wertmarke von Okombahe/DSWA :D :D . Außerdem eine der ganz wenigen Wertmarken damals aus Nickel.

Nickel; 21,9 mm Durchmesser; 1 mm dick; 2,38 g
vs: GRAF BENTHEIM * IN WAREN * _.05
rs: 5
beidseitig Perlkreis
Menzel Nr. 19875; HERN Nr. 248a

HERN gibt Cu/Nickel u. 22 mm an - stimmt nicht!

Leider ist nicht überliefert, für welche Waren diese Marke verwendet wurde. Auch ist nicht bekannt, wer dieser Bentheim war. Ein Händler? Okombahe war damals schon ein grausliges Nest abseits der Handelswege auf etwa halbem Wege zwischen Usakos u. Uis Mine, und ist es heute wieder.
In Westfalen gibt es heute noch das Fürstenhaus Bentheim-Tecklenburg. Der kaiserl. Sekretär zu Keetmanshoop hieß auch Tecklenburg, der, dessen Name irrtümlich auf die dortigen Eingeborenen-Passmarken kam. Gibt es hier eine Verbindung? Wir haben noch allerhand zu forschen. Vielleicht gibt es im Staatsarchiv eine Akte zu Okombahe.

Südwester

Dateianhänge:
Graf Bentheim vs.jpg
Graf Bentheim vs.jpg [ 57.86 KiB | 8051-mal betrachtet ]
Graf Bentheim rs.jpg
Graf Bentheim rs.jpg [ 49.35 KiB | 8051-mal betrachtet ]

Autor:  Afrasi [ 30. Aug 2010, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graf Bentheim

Die Grafen von Bentheim sitzen noch heute in ihrem Schloss in Bad Bentheim (Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen). Sie hatten meines Wissens diverse Beteiligungen an Plantagen in den Kolonialgebieten.

Autor:  KarlAntonMartini [ 31. Aug 2010, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graf Bentheim

Hier gibts eine Spur (Sterbeort!): http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=104754
Interessant auch dieser Stammbaum, ab 3a: http://www.angelfire.com/realm/gotha/go ... theim.html
Daraus geht hervor, daß diese Familie Bentheim (sie führte den bayerischen Grafentitel, da sie aus einer Linie stammte, die den alten Fürstentitel durch eine Mesalliance verloren hatte), nicht nur in SWA (Farm Hohenfels/Otjiwarongo) begütert war (dort lebt die Familie heute noch), sondern auch zwei Estates in Sumatra besaß, Kloempang und Polonia bei Deli. Ich schau mal nach, ob der Token möglicherweise auch dort katalogisiert wurde. (Warum Menzel oder Hern den Token Okombahe zuweist?) Grüße, KarlAntonMartini

Autor:  südwester [ 1. Sep 2010, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graf Bentheim

Es zeigt sich immer wieder, daß Adreßbücher aus den Kolonien ein wahrer Schatz sind. Die Spur führt tatsächlich nach Okombahe. Im Adressbuch 1911:

Graf Hubert zu Bentheim-Tecklenburg-Rheda auf Farm Kawab/Omaruru-Distrikt (das ist ganz in der Nähe)
Graf Theodor zu Bentheim-Tecklenburg-Rheda auf Farm Kawab
Graf Hubert zu Bentheim-Tecklenburg-Rheda in OKOMBAHE !!

1923 gibt es nur noch Hubert in Tsumeb bei der OMEG als Ladenverwalter, also Händler.
Nun folgt der Gang ins Staatsarchiv. Mal sehen, was wir da finden.

Südwester

Autor:  KarlAntonMartini [ 1. Sep 2010, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graf Bentheim

Das müßte dann der sein: "Anton Hubert Constantin (Kloempang-Estate, Deli/Sumatra 4 Oct 1876-Farm Hohenfels 28 Apr 1939); m.Otjiwarongo, Southwest Africa 24 Jan 1913 Martha von Flotow (Teutendorf, Mecklenburg 14 Aug 1890- Swapokmund 30 Nov 1974)"

Autor:  Kolonialspezialist [ 2. Okt 2010, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Graf Bentheim

Hallo Hasso,
Okombahe ist richtig.Habe eine Regenmeßtabelle
mit Absenderstempel Graf Bentheim/Okombahe
Gruß
Ralf

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/