Numismatik-Cafe https://numismatik-cafe.at/ |
|
In der Südwester Wertmarken-Geschichte gekramt .... https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=1859 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | südwester [ 11. Feb 2010, 20:17 ] | |||
Betreff des Beitrags: | In der Südwester Wertmarken-Geschichte gekramt .... | |||
Guten Abend miteinander, ich hatte vor ein paar Tagen die Gelegenheit, den Fundus der privaten Museen Tsumeb und Grootfontein in Ruhe durchzusehen. Da sind einige Stücke vorhanden, die sicherlich noch nie publiziert wurden. Da hier im sogen. "Maisdreieck" Otavi/Tsumeb/Grootfontein das Hauptaktionsgebiet der O.M.E.G. (OTAVI MINEN u. EISENBAHN GESELLSCHAFT) mit ihren vielen Kupferminen war, finden wir vor allem Token aus dem Bahn- und Bergbaubereich. Hier nun die ersten Stücke. Kupfer Durchmesser 35,5 mm; 8,15 Gramm. Vorderseite: gepunzt O.M.E.G., darüber schrägstehend kl. kreisförmige Punze mit dem geflügelten Eisenbahnrad u. den Buchstaben "O. E.". Rückseite leer. Kupfer achteckig 33,6x33,6 mm; 7,3 Gramm Vorderseite wie das erste Stück, Rückseite ebenfalls leer. Wofür diese Marken benutzt wurden, ist nicht bekannt. Weitere derartige Wertmarken kenne ich nicht. An dieser Stelle ein großer Dank an die Museumsleitungen, ich konnte stundenlang die Token ausmessen, wiegen etc. Hoffen wir, daß dieses Stück Kulturgeschichte noch ein/zwei Generationen erhalten bleibt. Gruß, Südwester
|
Autor: | Münz-Goofy [ 11. Feb 2010, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: In der Südwester Wertmarken-Geschichte gekramt .... |
Ach Hasso, was bin ich neidisch auf Dich! In solchen Archiven rumzuwühlen, käme meinem Naturell auch sehr entgegen. Ich hoffe wir sehen noch das ein oder andere Stück Deiner Exkursionen künftig hier im Café. Daß Du hier zwei OMEG-Token vorstellst, elektrisiert mich als Eisenbahn- und Afrika-Fan natürlich besonders. Das alte Bahnhofsgebäude der OMEG in Swakopmund habe ich bei einem Besuch 2000 mal fotografiert: Dateianhang: Gibt es den Schlangen-Park auf dem alten Bahnhofsgelände noch? Ansonsten kann ich zum Thema OMEG nur eine alte Aktie bieten. Interessant, daß diese Gesellschaft auch noch nach Ende der deutschen Kolonialzeit unter dem selben Namen weiter existierte. Dateianhang: Bis denn mal Dietmar |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |