Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Herder-Medaille von Angelica Facius
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=1849
Seite 1 von 1

Autor:  Arminius [ 9. Feb 2010, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Herder-Medaille von Angelica Facius

Diese Medaille ist fast frei von Patina oder anderen Oxidationsbelägen:

Bild

Stempelschneiderin Angelika Facius, Weimar, datiert 1850 AD., Neuprägung?,
Bronze (43 mm / 47,05 g),
Obv.: KOENIG / ANG. FACIUS F , unter der Büste Johann Gottfrtied Herders n. r.
Rev.: DENKMALS- / ENTHÜLLUNG / IN / WEIMAR / 25 AUGUST / 1850. , 6-zeilig in einem Sternenkranz.

Über die Stempelschneiderin fand ich in wikipedia bereits Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Angelica_Bellonata_Facius .

Die Oberfläche läßt auf eine Neuprägung schließen.
Weiß jemand mehr über dieses Stück, insbesondere die (Neu-)Prägung und die Signatur "KOENIG" ?

Danke!

Autor:  klaupo [ 9. Feb 2010, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herder-Medaille von Angelica Facius

Hallo Arminius,

eine eindeutige Antwort auf deine Fragen nach dem Namen Koenig habe ich nicht, aber mehrere Möglichkeiten:

1. Friedrich Anton Koenig war Lehrer von Angelica Facius in Berlin. Gegen eine Gemeinschaftsarbeit spricht allerdings, daß Koenig bereits 1844 verstarb - es sei denn, die Signaturen sind auf ein bereits vorhandenes Avers beschränkt, auf welches bei diesem Stück zurückgegriffen wurde.

2. Der Verein für Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar gab zu DDR-Zeiten Faksimiles von künstlerisch hochwertigen Medaillen heraus. Ich habe z.B. ein solches Faksimile auf den 50. Jahrestag der Ankunft Goethes in Weimar, das Original ebenfalls von Friedrich Anton Koenig. Das Begleitblatt endet mit der Schlußbemerkung:

Zitat:
Faksimiliert wurde die Medaille (ohne Randschrift) in Kupfer von H. König und H. Bittner im Jahre 1975, zur zweihundertsten Wiederkehr von Goethes Eintreffen in Weimar.

Da deine Medaille mit Rückblick auf das Datum der Enthüllung des Herder-Denkmals (1850) in Weimar einen 125. Jahrestag denkbar erscheinen läßt, würde ich dein Stück aus gleicher Quelle für ein Faksimile von 1975, faksimiliert von H. König, halten.

Gruß klaupo

Autor:  klaupo [ 11. Feb 2010, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herder-Medaille von Angelica Facius

Diese Medaille auf den 200. Geburtstag des Dichters E.T.A. Hoffmann ("Hoffmanns Erzählungen") dürfte meine oben unter 2. geäußerte Vermutung zu Alter, Hersteller und Herkunft des angefragten Stücks bestätigen.

Gruß klaupo

Dateianhänge:
1976_ETA_Hoffmann-n.jpg
1976_ETA_Hoffmann-n.jpg [ 111.53 KiB | 8111-mal betrachtet ]

Autor:  Arminius [ 11. Feb 2010, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herder-Medaille von Angelica Facius

Vielen Dank klaupo !

Was mich nur wundert: Offenbar ist das Wissen um diese DDR-Medaillenprägungen heute kaum mehr verbreitet (Internet, deutschsprachige Sammlerforen).

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/