hanjogo hat geschrieben:
...Nachlieferung der Bilder (falls andere Typen) versprochen...
Moin hanjogo,
Meines Wissens gibt es nur diese beiden Stücke aus Ägypten. Sie sind auch nicht gerade selten. Wenn Du noch ein zusätzliches Stück in Deiner Sammlung finden solltest, wäre das eine mittlere Sensation. Es gibt noch einen 1/4 Piaster aus dem Sudan, sehr selten und teuer, der mir aber noch nicht in die Finger gekommen ist.
Die einzige Literatur, die ich zu diesen Plastik-Token kenne ist: "Collectors Military Money, British Military Authority (Including Tripolitania) and British Armed Forces, First Edition 2003"
Darin sind die ägyptischen Stücke unter #RMT8 (1/4 Piastre red) bzw. #RMT10 (1/2 Piastre green "presumed") und der rote Sudanese unter #RMT9 verzeichnet. Eine Fußnote sagt "Schwan & Boling indicate that the 1/4 piastre was used in Cyprus as 1 Mil and the 1/2 piastre was used in the Maladives as 1 Penny."
Mit "Schwan & Boling" ist vermutlich folgendes Werk gemeint: "Schwan, C. Frederick, Boling, Joseph E., WORLD WAR II REMEMBERED. Port Clinton, OH. 1978, 864 pages". Das Buch ist allerdings nicht in meinem Besitz.
Jetzt bin ich bei den NAAFI-Token auch mit meinem Latein am Ende.
Bis andermal
Dietmar
_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
