KarlAntonMartini hat geschrieben:
[Die Öllampenmarke im Bell zu suchen, geht ins Leere, weil Bell nur Token in Farthinggröße verzeichnet. Auf einen Gesamtkatalog der britischen Token des 19. Jahrhunderts wartet die Welt noch. Wir hoffen auf Mitchiners 2. Englandband... - Aber dem fleißigen Neumann ist das Stück nicht entgangen, dort Nr. 23343. Es fehlt der sonst häufige Hinweis auf die Sammlung Freudenthal, also besaß Neumann das Stück selbst. Es gilt nicht als selten. - Diese Lampen wurden übrigens mit Kokos- oder Olivenöl betrieben.
Hier ist noch die Mitchiner-Nummer nachzutragen: 7919, Hersteller war vermutlich W. J. Taylor