Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 13. Jul 2025, 06:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 10:49 
Offline
Magister

Registriert: 14. Jan 2010, 17:34
Beiträge: 71
Bilder: 0
Meine Suche bis jetzt:
Ich finde kein Krupp Werk in Berlin um 1894
King Norton wurde erst 1914 Münzen geprägt haben.

Könnte aber nicht richtig gesucht haben.

Für Italien gibt Krause für 10 Centesimi 1893-94 Münzzeichen I über K = Birmingham; und für 20 centesimi 1894 KB = Berlin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 11:30 
Offline
Doktor

Registriert: 20. Jun 2012, 11:36
Beiträge: 164
Wohnort: Huttaheiti/ Tiefstes Barbaricum
keesuit hat geschrieben:
Meine Suche bis jetzt:
Ich finde kein Krupp Werk in Berlin um 1894
King Norton wurde erst 1914 Münzen geprägt haben.

Könnte aber nicht richtig gesucht haben.

Für Italien gibt Krause für 10 Centesimi 1893-94 Münzzeichen I über K = Birmingham; und für 20 centesimi 1894 KB = Berlin.


1894 führte die Berliner Münze einen Prägeauftrag für Italien aus. LAut Hammerich handelte es sich um 20 Centesimi - Stücke. Bedeutet KB Berlin ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 12:07 
Offline
Magister

Registriert: 14. Jan 2010, 17:34
Beiträge: 71
Bilder: 0
Es war also der "normale" Berliner Münze die den 20 Centisimi geprägt hat. Wieso aber KB. Der B liess sich verstehen, aber woher kommt der K.
Der Berliner Münze soll doch gewusst haben das KB Münzzeichen für Kremnitz war.

Bleibt zu lösen: Könnte es sein der Berliner Münze hat auch für Privatunternehmen geprägt und mit KB gezeichnet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 19:13 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
keesuit hat geschrieben:
Es war also der "normale" Berliner Münze die den 20 Centisimi geprägt hat. Wieso aber KB. Der B liess sich verstehen, aber woher kommt der K.
Der Berliner Münze soll doch gewusst haben das KB Münzzeichen für Kremnitz war.

Bleibt zu lösen: Könnte es sein der Berliner Münze hat auch für Privatunternehmen geprägt und mit KB gezeichnet?


Na gut, Münzzeichen waren nur innerhalb eines Landes exklusiv. Es könnte aber sein, daß die hier diskutierten Münzen nicht alle aus der gleichen Prägestätte kamen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 19:40 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
KarlAntonMartini hat geschrieben:
keesuit hat geschrieben:
Es war also der "normale" Berliner Münze die den 20 Centisimi geprägt hat. Wieso aber KB. Der B liess sich verstehen, aber woher kommt der K.
Der Berliner Münze soll doch gewusst haben das KB Münzzeichen für Kremnitz war.

Bleibt zu lösen: Könnte es sein der Berliner Münze hat auch für Privatunternehmen geprägt und mit KB gezeichnet?


Na gut, Münzzeichen waren nur innerhalb eines Landes exklusiv. Es könnte aber sein, daß die hier diskutierten Münzen nicht alle aus der gleichen Prägestätte kamen.


Hallo, das Münzzeichen B gab es z.B. in Frankreich bis 1857 für Rouen oder in Italien bis 1859 für Bologna. Vielleicht wollte man eine Unterscheidung haben.

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 20:31 
Offline
Doktor

Registriert: 20. Jun 2012, 11:36
Beiträge: 164
Wohnort: Huttaheiti/ Tiefstes Barbaricum
keesuit hat geschrieben:
Es war also der "normale" Berliner Münze die den 20 Centisimi geprägt hat. Wieso aber KB. Der B liess sich verstehen, aber woher kommt der K.
Der Berliner Münze soll doch gewusst haben das KB Münzzeichen für Kremnitz war.
Bleibt zu lösen: Könnte es sein der Berliner Münze hat auch für Privatunternehmen geprägt und mit KB gezeichnet?


Laut Hammerich wurden sämtliche Prägewerkzeuge für die Prägung der 20 Centesimi - Stücke " von der italienischen Regierung " geliefert, also vermutlich von der Münze in Rom. Es klingt ersteinmal logisch, dass beim Auftrag, der nach England ging ebenfalls so verfahren wurde. Wenn wir davon ausgehen, dass Birmingham und Berlin fertige Stempel bekamen und sie nur noch in die Prägemaschinen einzusetzen hatten, kann K gefolgt von KB vielleicht der Beginn einer Serie von Fremdaufträgen sein ?

Warum aber K, den Buchsaben verbinde ich nicht unbedingt mit einer romanischen Sprache.

Kann sich das K auf den Stempelschneider beziehen ?

Grüsse, Kronerogøre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 22:25 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
kronerogøre hat geschrieben:
keesuit hat geschrieben:
Es war also der "normale" Berliner Münze die den 20 Centisimi geprägt hat. Wieso aber KB. Der B liess sich verstehen, aber woher kommt der K.
Der Berliner Münze soll doch gewusst haben das KB Münzzeichen für Kremnitz war.
Bleibt zu lösen: Könnte es sein der Berliner Münze hat auch für Privatunternehmen geprägt und mit KB gezeichnet?


Laut Hammerich wurden sämtliche Prägewerkzeuge für die Prägung der 20 Centesimi - Stücke " von der italienischen Regierung " geliefert, also vermutlich von der Münze in Rom. Es klingt ersteinmal logisch, dass beim Auftrag, der nach England ging ebenfalls so verfahren wurde. Wenn wir davon ausgehen, dass Birmingham und Berlin fertige Stempel bekamen und sie nur noch in die Prägemaschinen einzusetzen hatten, kann K gefolgt von KB vielleicht der Beginn einer Serie von Fremdaufträgen sein ?

Warum aber K, den Buchsaben verbinde ich nicht unbedingt mit einer romanischen Sprache.

Kann sich das K auf den Stempelschneider beziehen ?

Grüsse, Kronerogøre


Die Verquickung einer Signatur des Stempelschneiders mit einem Münzzeichen wäre ungewöhnlich. Für K ist also vorgeschlagen Krupp, Kings Norton, vielleicht auch Königliche Münze?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 22:33 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Oder gar Kaiserliche Münze.

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 22:46 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Chippi hat geschrieben:
Oder gar Kaiserliche Münze.


Grad nachgeschaut: ab 1871 hieß die Anstalt "Preußische Staatsmünze", von daher kommt ein Münzzeichen KB nicht in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Münzzeichen KB Krupp Berlin ?
BeitragVerfasst: 12. Feb 2013, 10:34 
Offline
Magister

Registriert: 14. Jan 2010, 17:34
Beiträge: 71
Bilder: 0
Wann die Stempel in Italien geschnitten wurden, wäre es möglich der Auftrag zum prägen wurde am letzten Moment an eine andere Münze gegeben als vorgesehen war.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50