Wie bereits im ersten Beitrag zu diesem Thema erwähnt, wurden in den Jahren zwischen 2004 und 2010 wurden im Zuge der Sicherheitstechnischen Nachrüstung zwischen den beiden Tunneln Verbindungswege geschaffen, die nun als Rettungswege im Falle eines größeren Unfallgeschehens in beiden Richtungen Rettungsmaßnahmen bzw. Evakuierungen zulassen.
Nach Beendigung dieser Arbeiten wurde zur Eröffnungsfeier am 10.Dezember 2010 seitens der ÖBB folgende Medaille an die geladenen Gäste verteilt.
Dateianhang:
m 0158.jpg ii.jpg [ 80.84 KiB | 14537-mal betrachtet ]
Dateianhang:
m 0159.jpg iii.jpg [ 81.46 KiB | 14537-mal betrachtet ]
Material: Bronze
Gewicht: 45,9 Gramm
Durchmesser: 50 mm
Auflage: unbekannt
Avers: Das Tunnelportal in Langen am Arlberg, mit einer Lok der Baureihe 1016/1116 (Taurus), die gerade aus dem Tunnel ausfährt; darunter das Logo der ÖBB Infrastruktur. Die Umschrift lautet: Der "neue" Arlbergeisenbahntunnel, modernisiert 2004 – 2010, eröffnet 10.12.2010
Revers: Nachbildung der Medaille von 1884 zur Eröffnung des Arlbergeisenbahntunnels