|
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
|
|
|
| Details | |
|---|---|
| Details | |
|---|---|
| Hochgeladen von: | Afrasi |
| Bildname: | #MTT37b Variante mit 10 Federn - Venedig 1817 - 1833 |
| Bildbeschreibung: | Der Maria-Theresien-Taler 1 Taler AD 1780 Hafner #37b Münzstätte Venedig (1817 - 1833) Ag (833) 27,95 g 40,2 mm Rand: IUSTITIA, Rosette, Blüte mit 2 Blättern, Rosette, Blüte mit 2 Blättern, Rosette, ET, Rosette, Arabeske, 1 Punkt trennt 2 Blüten mit je 2 Blättern, Arabeske, Rosette, CLEMENTIA, Rosette, Arabeske, Blüte mit 2 Blättern, 2 Arabesken, Rosette. Die Taler aus der Prägestätte Venedig lassen sich an der runden Brosche, dem Punkt hinter dem "X" hinter der Jahreszahl und dem leicht gespreizten "M" des Vornamens erkennen. Den Untertyp #37b legen die 6(!) Perlen im Diadem und die 10 Federn in der zweiten Reihe vom Rand aus des - vom Münzbetrachter aus gesehen - linken Flügels fest. Möglicherweise ist dieser Untertyp der frühere und hatte sich nicht am Markt durchsetzen können, da sich in den Zielländern das Diadem mit 7 Punkten als Echtheitsmerkmal bereits durchgesetzt hatte. Das würde auch die große Seltenheit dieses Untertyps erklären. |
| BBCode: | |
| Bildlink: | |
| Hochgeladen: | 1. Dez 2010, 19:57 |
| Betrachtet: | 2741 |