Lieber OTAKAR,
es freut mich sehr, dass du auch einen dieser hochmittelalterlichen Laufener Pfennige aus den südostbayrischen Funden bekommen hast. Die große Ähnlichkeit zu einem meiner Belege ist mir sofort aufgefallen, deswegen habe ich mir dein Foto heruntergeladen und die beiden Pfennige nebeneinander gestellt. Bin nicht nur der Ansicht, dass es sich hier 1:1 um den selben Typ handelt, sondern auch, dass die Stücke möglicher Weise stempelgleich sein könnten? Von diesen Pfennigen aus Laufen gibt es viele Versionen und Stempelkoppelungen, aber mit Ausnahme der Handpfennige nur selten identische Belege. Am zweiten Bild habe ich die übereinstimmenden Bereiche farblich gekennzeichnet. Was meinst du dazu?
hexaeder
Dateianhänge: |

Laufen-Pfennig-Adalbert-III-von-Böhmen-Vergleich.jpg [ 109.05 KiB | 532-mal betrachtet ]
|

Laufen-Pfennig-Adalbert-III-von-Böhmen-markierter-Vergleich.jpg [ 110.18 KiB | 532-mal betrachtet ]
|
_________________ Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
|