Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

DOMITIANUS und DOMITIA
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=454
Seite 7 von 11

Autor:  muenzenputzer06 [ 7. Mai 2010, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

taurisker hat geschrieben:
... nun, da verwundert es mich ein wenig, dass du nicht wenigstens einige wenige Prozente des Geldes in eine ordentliche Bibliothek invstierst nach so vielen Jahren des Sammelns!?!??

Lieber Herfried,

ja, manchmal bin ich auch selbst "darüber" verwundert. :oops:
Um eine Ausrede allerdings wenig verlegen, ist es bei mir so, daß ich den ganzen lieben Arbeitstag irgendetwas lesen und mich maximal darauf konzentieren muß und manchmal
oder auch sehr oft am Ende nicht mehr weiss, was ich eigentlich gelesen habe.
Und da habe ich dann zum Feierabend irgendwie auch keine Lust mehr, "Lektüren" zu studieren.
Und das mit dem Studieren ging ja schon mal schief bei mir. :(
Und Samstags gehts dann an die Gartenarbeit 8-) und Abends bin ich dann zu müde.
Und Sonntags, ja mit den Kindern Radfahren, Ausruhen von der Woche und ein bischen Entspannen.
Da bleibt irgendwie keine Zeit mehr fürs :book: , insbesondere, da ich ja dann auch noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Münzlein bin.

Schöne Grüße
Rainer

P.S. Die Seaby´s II - III - IV und V habe ich u.a.

Autor:  muenzenputzer06 [ 9. Sep 2010, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Neuzugang für die Sammlung, womit ich das(den) gezeigte(n) AS auf Seite 4 dieses Threads ein wenig
"verbessern" konnte. ;)

29mm
13,45 Gramm
Grüße müpu

P.S. Bleibt dann mal so, wie es jetzt ist. :(

Dateianhänge:
Domitian 085.jpg
Domitian 085.jpg [ 106.01 KiB | 10660-mal betrachtet ]
Domitian 096.jpg
Domitian 096.jpg [ 105.29 KiB | 10660-mal betrachtet ]

Autor:  Homer [ 6. Okt 2010, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Ich backe heute mal ganz kleine Brötchen.
Dieser Domitian-Quadrans ist neu in meiner Sammlung angekommen; nichts Weltbewegendes, aber - von einer Prägeschwäche abgesehen - ein schön erhaltenes Stück, und stilistisch interessant, da, wie ich finde, die Minerva ganz schön Ähnlichkeit mit Domitian hat!

Quadrans, Rom, 81-82 (Datierung nach RIC²)
Vs. IMP - D(OM AUG)
Behelmter Minervakopf nach re.
Rs. SC im Lorbeerkranz
14-16 mm, 2,60 g, Stempelachse 6 Uhr
RIC² 123

Viele Grüße,

Homer

Dateianhänge:
2444.JPG
2444.JPG [ 101.96 KiB | 10641-mal betrachtet ]

Autor:  sulcipius [ 6. Okt 2010, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Lieber HOmer!
Danke fürs Zeigen, die Art kannte ich bis dato nicht, bzw. hab ich noch nie gesehen :o
Liebe Grüße
Gerhard

Autor:  sulcipius [ 11. Feb 2011, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Hallo liebe Römerfraktion ;)

Zwar haben wir diesen As bereits gesehen, aber ich werde meinen Neuzugang Euch trotzdem zeigen müssen, denn er besticht, ohne Übertreibung, durch eine PERFEKTE Patina, die leider nur ansatzweise am Bild wiedergegeben wird

Zitat:
As/ROMA

A) IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XVI CENS PERP P
Belorbeerter Kopf nach rechts

R) MONETA AVGVSTI SC
Moneta steht nach links, hält Waage und cornucopiae

Gewicht:10,79g
Ø: 28mm
Referenz: RIC II/408
gepr.: 92-94
Ex: FrankReinhardt


Dateianhang:
Domitianus-As-MONETA-RIC408.jpg
Domitianus-As-MONETA-RIC408.jpg [ 436.59 KiB | 10611-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

Autor:  Pscipio [ 11. Feb 2011, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Klasse Stück, gratuliere!

Lars

Autor:  muenzenputzer06 [ 2. Mai 2011, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Eine eher "langweilige" und recht oft vorkommende "Minervarückseite" dieses Stückes.
So hat die Münze mich doch zum Kauf bewogen, da es mittlerweile aus meiner Sicht gar nicht mehr so
leicht ist, einen recht gut zentrierten Domitian mit voll lesbarer Vorder und Rückseitenlegende in einigermaßen akzeptabler
Erhaltung für einen angemessenen Kaufpreis zu bekommen.

IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P VII
IMP XIIII COS XIIII CENS P P P
3,49 Gramm

Grüße
müpu

Dateianhänge:
Minvera Domitianus 007.jpg
Minvera Domitianus 007.jpg [ 104.92 KiB | 10576-mal betrachtet ]
Minvera Domitianus 009.jpg
Minvera Domitianus 009.jpg [ 103.57 KiB | 10576-mal betrachtet ]

Autor:  Chippi [ 15. Mai 2011, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Hier mal mein Domitian-Dupondius, geschossen für 24€.

AV: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XIIII CENS PER PP - radiate head right
RV: VIRTVTI AVGVSTI S-C, Virtus standing right, foot on helmet, holding spear and parazonium
RIC² 644, ca. 27mm, 12,04g

Bitte um Verifizierung des Zitates!

Gruß Chippi

Dateianhänge:
Domitian Dupondius Rom RIC.jpg
Domitian Dupondius Rom RIC.jpg [ 36.29 KiB | 10525-mal betrachtet ]

Autor:  dionysus [ 17. Mai 2011, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

Hi Chippi,

also im alten RIC II wäre deine Münze Nr. 368a (Cohen 653). Nur Kopf mit Strahlenkrone, keine Aegis. Die entsprechende Nummer in der Neuflage des RIC II muß jemand anderes vergleichen.

Gruß,
Maico

Autor:  sulcipius [ 17. Mai 2011, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DOMITIANUS und DOMITIA

dionysus hat geschrieben:
Hi Chippi,

also im alten RIC II wäre deine Münze Nr. 368a (Cohen 653). Nur Kopf mit Strahlenkrone, keine Aegis. Die entsprechende Nummer in der Neuflage des RIC II muß jemand anderes vergleichen.

Gruß,
Maico


Und hier ist schon der Vergleich 8-)

Also Ohne Aegis wäre es RIC II[neu]644, mit Aegis RIC II[neu]645; geprägt 88-89

Nur kann ich auf Chippis Bild schwer eine Aegis ausmachen :alarm:

Liebe Grüße
Gerhard

Seite 7 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/