Numismatik-Cafe
https://numismatik-cafe.at/

Thailändische Porzellan-Spielmarken
https://numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=5515
Seite 2 von 5

Autor:  Afrasi [ 18. Jun 2014, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Mit meiner eigenen kleinen Sammlung bin ich nun ja fürs Erste fertig. Ein paar unbestimmte Teile lungern aber noch an meinem Computer herum. Chinesisch ist schon sehr gewöhnungsbedürftig ...
Ich habe inzwischen begonnen die Stücke ratis, der ein paar sehr schöne Pe-Token sein Eigen nennen kann, ebenfalls in die Galerie einarbeiten. Dafür schon einmal herzlichen Dank für seine Erlaubnis!

Autor:  rati [ 18. Jun 2014, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Hier zwei weiter Porz.Token nur mit Wertangabe.

Dateianhänge:
Dateikommentar: Hase - Salung 17mm
Porz3c.jpg
Porz3c.jpg [ 103.49 KiB | 12778-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Fuang 18,5mm
Porz6cc.jpg
Porz6cc.jpg [ 94.01 KiB | 12778-mal betrachtet ]

Autor:  DOCISAM [ 18. Jun 2014, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Hallo Afrasi,

ich habe gerade bei Ephesus Numismatics über vcoins meine ersten Siam porcelain gaming tokens bestellt (nach Vergleich mit Deiner Gallerie: Hsing / Gedeihen (oder: Freude) in eckig und rund), und bekam dort auf der Webseite folgendes Referenz-Werk genannt (trotz Gefahr, Eulen nach Athen zu tragen):

H. A. Ramsden, Siamese Porcelain and Other Tokens. Yokohama 1911.

- online unter:

https://archive.org/details/cu31924010602955

https://ia600402.us.archive.org/8/items/cu31924010602955/cu31924010602955.pdf

bzw. unter:

http://www.notgeld.sewera.pl/Ramsden.pdf

Von den bei Ramsden zitierten drei Werken sind übrigens folgende beiden zu haben:

Adolph Weyl, Verzeichniss von Münzen und Denkmünzen der Erdtheile Australien, Asien, Afrika und verschiedener mohammedanischer Dynastien der Jules Fonrobert'schen Sammlung, welche am 14. Januar 1879 hierselbst unter meiner Leitung zur öffentlichen Verstiegerung gelangen (Berlin 1878).

https://archive.org/details/verzeichnissvon00fonrgoog

https://ia600406.us.archive.org/23/items/verzeichnissvon00fonrgoog/verzeichnissvon00fonrgoog.pdf

Gustav Schlegel, Siamesische und chinesisch-siamesische Münzen. Separat-Abdruck aus Internationales Archiv für Ethnographie 2, 1889. (Seiten 241-254 + Taf. XVI).

http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k3739591 (Die Tafel ist klasse.)

Viele Grüße,
Docisam

PS: Ich hoffe, einer von Euch (oder beide) findet noch das Token für "Zustrom von Glücks-Token".

Autor:  Afrasi [ 18. Jun 2014, 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen ersten Porzellantoken! Wenn der Verkäufer noch den Ramsden als Zitierwerk benutzt, war er sicherlich US-Amerikaner.

Der Ramsden enthält in der Tat ein paar Token, die bei Köhler-Osbahr fehlen, dafür enthält letzterer ca. 1.000 Token mehr und hat gute Farbphotos, statt mittelprächtiger "Rubbelbilder".
Die Sortierung nach der äußeren Form wirkt zunächst erst einmal hilfreich, hat aber deutliche Schwächen, da ein und derselbe Hong in verschiedenen Serien und manchmal sogar innerhalb der Serien unterschiedliche Formen benutzt.
Aber selbstverständlich ist jeder Katalog mehr, den man zur Verfügung hat, ein Gewinn, was natürlich ebenfalls für die noch älteren Werke gilt.

Ich hoffe sehr, dass Du Deine Token hier vorstellst! :whow:

Autor:  Afrasi [ 18. Jun 2014, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Ich hab gerade geschaut. Ephesus ist ja tatsächlich ein Ami, und die Token sind noch drin. Dein rundes Stück hat den Wert 2 Pai, das eckige I-Pai, also 1 Pai.

Bei der KO-Nr. ist mir ein Fehler unterlaufen. Es muss # cf1101 heißen, und NICHT # cf1191. Ich habe den Fehler in der Galerie bereits verbessert.

Autor:  DOCISAM [ 18. Jun 2014, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Hallo Afrasi,

ich vermute, Du hast gerade diese beiden Token gesehen:

http://www.vcoins.com/en/stores/ephesus_numismatics/56/product/siam_porcelain_gaming_token__smaller_variety/371859/Default.aspx

http://www.vcoins.com/en/stores/ephesus_numismatics/56/product/siam_porcelain_gaming_token__smaller_variety/371947/Default.aspx

Meine beiden sind aber jene:

http://www.vcoins.com/en/stores/ephesus_numismatics/56/product/siam_porcelain_gaming_token__smaller_variety/371839/Default.aspx

http://www.vcoins.com/en/stores/ephesus_numismatics/56/product/siam_porcelain_gaming_token__smaller_variety/371843/Default.aspx

- Allerdings entsprechen sie jeweils den beiden, die noch da sind. Insofern herzlichen Dank für die Angaben, sowie für die Erläuterung zu Köhler-Osbar. Ich stelle die beiden gerne vor, sobald sie da sind.

Viele Grüße,
Docisam

Autor:  DOCISAM [ 4. Jul 2014, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Hier wäre der erste:

Wert: I-Pai (1 Pai)
16,4 mm x 12,4 mm x 3,3 mm
1,07 g
(Gedeihen) "Freude"; ein P'ai
Slg. Köhler-Osbahr 1091
von Ephesus Numismatic, 18.6.2014
Dateianhang:
Token 1 combi.jpg
Token 1 combi.jpg [ 112.63 KiB | 12709-mal betrachtet ]

Offenbar gibt es von diesen Token auch Fälschungen (Slg. Köhler-Osbahr 1345), deren Schriftzeichen aber etwas gestreckter sind.

Viele Grüße,
Docisam

Autor:  Afrasi [ 5. Jul 2014, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Herzlichen Dank für's Zeigen!

Bald hast Du soviele Porzellan-Pes, wie ich keltische Münzen habe. ;)

Die Fälschung #1345 ist rückseitig unglasiert, und die Wertangabe ist reingeritzt, statt aufgemalt.

Autor:  DOCISAM [ 6. Jul 2014, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Die Kelten bleiben bei mir Hauptthema. Aber da er nun schon einmal da ist:

Wert: 2 Pai
Durchmesser: 16,3 mm; Höhe: 4 mm
1,38 g
(Gedeihen) "Freude"; ein P'ai
Slg. Köhler-Osbahr 1090
von Ephesus Numismatic, 18.6.2014
Dateianhang:
Token 2 combi.jpg
Token 2 combi.jpg [ 90.14 KiB | 12687-mal betrachtet ]

Viele Grüße,
Docisam

Autor:  DOCISAM [ 6. Jul 2014, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Thailändische Porzellan-Spielmarken

Und hier wäre mein bisheriger Lieblings-Porzellantoken:

Wert: Ch'ien
21,9 mm x 21 mm x 5,3 mm
4,21 g
"Dreifacher Nutzen"; Ch'ien (hier sehr schwach)
Slg. Köhler-Osbahr 41
von exocoin (Oklahoma City), eBay-Artikel 360965030614, 20.6.2014
Dateianhang:
Token 3 combi.jpg
Token 3 combi.jpg [ 112.83 KiB | 12685-mal betrachtet ]

Das, was mich an diesem Token besonders entzückt, sind acht winzige Karpfen, die jeweils auf den Randflächen dargestellt sind. Sie sind nicht alle gleich gut gelungen (meine Fotos auch nicht), deshalb zeige ich nur drei:
Dateianhang:
Token 3 Seite combi.jpg
Token 3 Seite combi.jpg [ 79.08 KiB | 12685-mal betrachtet ]

Da der Karpfen für finanziellen Erfolg stehen kann ( http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Symbole ) ist seine Darstellung auf Glücksspieltoken absolut passend.

Viele Grüße,
docisam

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/