Ein nettes Beispiel zum Thema "Namen und Berufe" ist sicherlich die Weizenbierbrauerei von Benedikt Bierbichler in Rosenheim. Der gelernte Fischer übernahm 1907 die zwei Jahre zuvor gegründete Wirtschaft an der Gillitzer Straße / Ecke Herzog-Heinrich-Straße und bezeichnete sie als "Fischküche Bierbichler". Gleichzeitig begann er, Weißbier zu brauen und schenkte es in seiner Gaststätte aus. Es war nur dort zu haben. Diese Tradition hielt sich genau 90 Jahre lang bis 1997, dann wurde der Braubetrieb eingestellt. Die Fischküche gibt es immer noch, das Bier kommt jetzt allerdings von woanders. Leider wird immer noch so getan, als ob der Hopfensaft in Eigenregie hergestellt wird. Eine bekannte Unart heutzutage. Ich habe die Wirtschaft zwischen 1991 und 2008 mehrfach besucht, finde in meinem Bierdeckel-Fundus aber auf die Schnelle nur einen einzigen Bierdeckel neueren Datums, der kurz nach der Einstellung des Braubetriebes entstanden sein muß.
Dateianhang:
Biedeckel Benedikt Bierbichler.jpg [ 97.5 KiB | 26374-mal betrachtet ]
Etwas zur Historie des Fischers und Brauers Bierbichler gibt es hier zu lesen:
http://www.pfeff-online.de/html/fischkuche.htmlGruß
MG
_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
